Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Bauunterhaltung von kommunalen Gebäuden sowie Planung von Modernisierungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Küssaberg bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite an spannenden Projekten mit Architekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder Meister im Hochbau erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung wird gewährleistet, flexible Arbeitsmöglichkeiten und Jobrad verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Küssaberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker (m/w/d). Ihre Aufgaben:Betreuung und Bauunterhaltung der gemeindlichen Gebäude (Hallen, Schulen, Kindergärten, Rathaus usw.)Planung und Abwicklung von Modernisierungs- und SanierungsmaßnahmenAusschreibung, Auftragserteilung, Abnahmen und Koordination bei kleineren BaumaßnahmenBauherrenpräsenz und Zusammenarbeit mit Architekturbüros/Ingenieurbüros bei größeren ProjektenWir erwarten:Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bautechniker/ -Meister mit Schwerpunkt Hochbau bzw. eine vergleichbare Qualifikation.Engagement und Identifikation mit dem AufgabenbereichFührerschein Klasse BUnser Angebot:Interessantes Aufgabengebiet mit viel EigenverantwortungLeistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöDFörderung der beruflichen Fort- und WeiterbildungZusätzliche Absicherung durch eine betriebliche AltersvorsorgeKostenlose Parkplätze am Haus, JobradEine Einarbeitung ist gewährleistetInteressiert?Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen an das Bürgermeisteramt Küssaberg, Gemeindezentrum 1, 79790 Küssaberg oder an gemeinde@kuessaberg.de.Für nähere Informationen zu den Arbeitsinhalten steht Ihnen Bautechniker Klaus Gäng 07741/ 600134, gaeng.klaus@kuessaberg.de gerne zur Verfügung.Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen in unserer Verwaltung Frau Franziska Sackmann, Tel. 07741 / 600128, sackmann.franziska@kuessaberg.de
Bautechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Küssaberg
Kontaktperson:
Gemeinde Küssaberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Küssaberg und ihre aktuellen Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Gemeinde auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Bauleitung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, die für die Gemeinde relevant sein könnten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bautechniker darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Aufgaben in der Gemeinde Küssaberg wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Referenzen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Küssaberg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Bautechniker betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprojekten, Materialien und Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die Gemeinde
Die Gemeinde Küssaberg sucht jemanden, der sich mit den Aufgaben identifiziert. Bereite einige Gedanken darüber vor, warum du in dieser Gemeinde arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der gemeindlichen Gebäude beitragen kannst.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Bauprojekten der Gemeinde zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an der Planung und Umsetzung mitzuwirken.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Architekturbüros und Ingenieuren Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen bisherigen Positionen bereit haben. Betone, wie du Konflikte gelöst und Projekte erfolgreich koordiniert hast.