Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Grundschulkindern und Gestaltung eines abwechslungsreichen Programms.
- Arbeitgeber: Gemeinde Langenargen mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Spaß an der Arbeit, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Ferien für Kinder und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Kindern, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Kombination mit einer Tätigkeit in der Verlässlichen Grundschule.
Die Gemeinde Langenargen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft (m/w/d) für die Ferienbetreuung „Firlefanz“. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung von Grundschulkindern im Alter von 6 bis 12 Jahren aus den Klassenstufen 1 bis 4. Die Ferienbetreuung findet in den baden‑württembergischen Ferien von 7.00 bis 15.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Franz-Anton‑Maulbertsch‑Schule statt. Sie haben Spaß an der Gestaltung und Umsetzung eines abwechslungsreichen Programmes? Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Erfahrung im Umgang von Kindern zeichnen Sie aus? Kreativität und Unternehmungslust runden ihre Fähigkeiten ab? Dann freuen wir uns, Sie in unserem gut gelaunten und motivierten Team willkommen zu heißen! Diese Stelle kann mit der Tätigkeit einer Betreuungskraft in der Verlässlichen Grundschule kombiniert werden. Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Für telefonische Auskünfte steht Ihnen gerne die Leiterin der Betreuung, Heidrun Noger, unter Tel. 07543/9318-45 oder 0170/9586809 zur Verfügung.
Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Langenargen
Kontaktperson:
Gemeinde Langenargen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Betreuungskraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der Gemeinde Langenargen anzurufen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine E-Mail.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir ein paar Ideen für Aktivitäten, die du mit den Kindern umsetzen könntest. Wenn du diese beim Gespräch präsentierst, zeigst du, dass du wirklich motiviert bist und Spaß an der Arbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist das A und O! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website! Wir haben viele Ressourcen und Tipps, die dir helfen können, dich optimal auf dein Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Schau vorbei und mach dich bereit, die Stelle zu rocken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Wenn du dein Bewerbungsschreiben verfasst, zeig uns deine kreative Seite! Erzähl uns, wie du die Betreuung der Kinder spannend und abwechslungsreich gestalten würdest. Das macht einen guten Eindruck!
Persönliche Note: Mach deine Bewerbung persönlich! Teile uns mit, warum du dich für die Stelle als Betreuungskraft interessierst und was dich motiviert, mit Kindern zu arbeiten. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind!
Erfahrungen hervorheben: Hast du schon Erfahrung im Umgang mit Kindern? Dann lass uns das wissen! Beschreibe kurz, welche Erfahrungen du hast und wie sie dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Langenargen vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich über die Gemeinde Langenargen und die Ferienbetreuung 'Firlefanz'. Überlege dir, welche Aktivitäten du für die Kinder planen könntest und wie du deine Kreativität einbringen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es im Umgang mit Kindern oder in anderen Bereichen. Das gibt dem Interviewer Vertrauen in deine Fähigkeiten als Betreuungskraft.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest. Zum Beispiel: 'Wie sieht ein typischer Tag in der Ferienbetreuung aus?'