Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion
Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion

Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion

Langenargen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere und entwickle das interne Qualitätsmanagement-System in der Pflege.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team am Bodensee mit maximal 42 Bewohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Sicheren Arbeitsplatz, Fortbildung, TVöD-Gehalt, Altersvorsorge und Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Langfristige Wohnmöglichkeit und gute Parkmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:Als Pflegefachkraft mit Aufgaben im Qualitätsmanagement (QM) sind Sie neben den Aufgaben im Pflegebereich, zusammen mit dem Leitungsteam vor Ort für die Sicherstellung und Weiterentwicklung des internen Qualitätsmanagement-System verantwortlich. Die Mitwirkung bei der Koordination von internen Audits, Weiterentwicklung der Pflege des QM-Handbuchs, die Analyse und Optimierung von Abläufen sowie für die Schulung und Anleitung von Mitarbeitern in QM-Belangen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten auch an der Dokumentationsverbesserung und Erstellung der Pflegedokumentation. Die Freistellung für die QM-Aufgaben beträgt 40 v.HIhr Profil:Wir erwarten eine Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger) sowie eine mehrjährige Berufserfahrung im Pflegebereich. Eine Zusatzausbildung im Bereich des Qualitätsmanagements ist nicht zwingend notwendig aber Ihre Bereitschaft diese berufsbegleitend zu absolvieren wäre wünschenswert. Wir schätzen zu dem ein sicheres Auftreten mit überzeugenden sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, sowie Eigeninitiative und Teamgeist.Wir bieten Ihnen:Unser Haus liegt in der „ersten Reihe“ direkt am Bodensee und beheimatet maximal 42 Bewohnerinnen und Bewohner.Wir bieten Ihnen in einem engagierten Team einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine angemessene Bezahlung nach dem TVöD mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes – wie: Altersvorsorge, großzügige Zulagen und Zuschläge, Jahressonderzahlung und Leistungszulage. Außerdem „JobRad“, „Jobticket“, gute Parkmöglichkeiten und Mitarbeiterevents. Eine 3-Zimmer Wohnung kann bei Bedarf langfristig vermietet werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.-Nr.: 07543/9327-10 (Einrichtungsleiterin – Frau Nicole Frey) zur Verfügung.

Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion Arbeitgeber: Gemeinde Langenargen

Unser Haus am Bodensee bietet Ihnen als Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Eigeninitiative und Teamgeist fördert, und bieten Ihnen attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, großzügige Zulagen sowie die Möglichkeit einer langfristigen Wohnraummiete. Genießen Sie die Vorzüge des öffentlichen Dienstes und profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld direkt am Wasser.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Langenargen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail an die Einrichtungsleiterin kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Pflegebereich oder im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und deren Qualitätsmanagement-System. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen in der Einrichtung zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion

Pflegefachkenntnisse
Qualitätsmanagement
Koordination von internen Audits
Analyse und Optimierung von Abläufen
Schulung und Anleitung von Mitarbeitern
Dokumentationsverbesserung
Erstellung der Pflegedokumentation
Kommunikative Fähigkeiten
Eigeninitiative
Teamgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege und das Qualitätsmanagement in deiner Bewerbung durchscheinen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben gut, damit wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Gelegenheit, um zu zeigen, wie gut du zu uns passt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, unser Team zu stärken.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle notwendigen Unterlagen an einem Ort sind. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Langenargen vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben einer Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und im Qualitätsmanagement zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein sicheres und freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Körpersprache und halte Augenkontakt, um Vertrauen zu schaffen.

Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion
Gemeinde Langenargen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Pflegefachkraft mit QM-Zusatzfunktion

    Langenargen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • G

    Gemeinde Langenargen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>