Sachgebiet Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)
Jetzt bewerben
Sachgebiet Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Sachgebiet Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Langenwetzendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Bauanträge und unterstütze bei kommunalen Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Langenwetzendorf ist eine dynamische Kommune mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinde zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Schnelle Einstellung und ein freundliches Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Langenwetzendorf sucht schnellstmöglich einen Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) für das Sachgebiet Bauamt. Die Gemeinde Langenwetzendorf beabsichtigt die Einstellung eines Sachbearbeiters (w/m/d) für das Bauamt.

Sachgebiet Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) Arbeitgeber: Gemeinde Langenwetzendorf

Die Gemeinde Langenwetzendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten fördert die Gemeinde das Wachstum ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance in einer idyllischen Lage, die sowohl Ruhe als auch eine enge Anbindung an die Natur bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Langenwetzendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebiet Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bauvorschriften und -richtlinien in der Gemeinde Langenwetzendorf. Ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Bauamts geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Verwaltung und Bauwesen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die kommunale Verwaltung und die Bedeutung des Bauamts für die Gemeinde. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebiet Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Verwaltungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Bauleitplanung
EDV-Kenntnisse (MS Office, spezielle Verwaltungssoftware)
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Langenwetzendorf: Recherchiere die Gemeinde und ihre Aufgaben im Bauamt. Besuche die offizielle Website, um mehr über aktuelle Projekte und die Struktur der Verwaltung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bauamt hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Kommunalverwaltung klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Verwaltungsbereich ein und zeige dein Interesse an der Arbeit im Bauamt.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Langenwetzendorf vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde Langenwetzendorf informierst. Schau dir die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bauamt an, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Verwaltungsfachangestellten unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise die Bearbeitung von Bauanträgen oder die Zusammenarbeit mit anderen Ämtern sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Bauamt zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist ein gepflegtes und professionelles Auftreten wichtig. Das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Sachgebiet Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)
Gemeinde Langenwetzendorf
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>