Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Grünpflege und sorge für die Pflege öffentlicher Flächen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Lengede ist eine lebendige Gemeinschaft mit ca. 14.500 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifgerechte Vergütung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und Interesse an Garten- und Landschaftspflege sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 10. August 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Lengede (rd. 14.500 Einwohner/ innen) im Landkreis Peine, zentral zwischen Braunschweig, Salzgitter und Hildesheim gelegen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kolonnenführer*innen (m/w/d)im Bereich der Grünpflege für den gemeindlichen Bauhof. Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Die Stelle ist nur sehr eingeschränkt Teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt tarifgerecht nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 5 TVöD). Bewerbungen können Sie bis zum 10. August 2025 bei der Gemeinde Lengede einreichen. Einen ausführlichen Text der Ausschreibung und weitere Einzelheiten finden Sie auf den Internetseiten der Gemeinde Lengede unter Website
Kolonnenführer*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Lengede
Kontaktperson:
Gemeinde Lengede HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kolonnenführer*innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Lengede und ihre Projekte im Bereich der Grünpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Grünpflege zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Grünpflege oder in der Kommunalverwaltung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen und wertvolle Informationen sammeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Führung von Kolonnen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kolonnenführer*innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Lengede: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Lengede und ihre Aufgaben im Bereich der Grünpflege informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle besser zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Kolonnenführer*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Grünpflege oder im Bauhofbereich und hebe deine Führungsqualitäten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 10. August 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Lengede vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Lengede
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Lengede und ihre Projekte im Bereich der Grünpflege informieren. Zeige, dass du Interesse an der Gemeinde hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, die in diesem Bereich bestehen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kolonnenführer*in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder ein Team geleitet hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.