pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Teilzeit']
pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Teilzeit']

pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Teilzeit']

Lichtenwald Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte einen kreativen Arbeitsplatz und bringe deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das waldpädagogische Konzepte umsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Teilzeitstelle mit tollen Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job, der Freude und soziale Verantwortung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pädagogik mitbringen und kreativ sein.
  • Andere Informationen: Profitier von einem Arbeitgeberzuschuss zur Altersversorgung und einer kostenlosen Krankenzusatzversicherung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsplatz Die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Interessen einfließen zu lassen Ein offenes und engagiertes Team, das Freude an der Umsetzung der waldpädagogischen Konzeption hat Fortbildungsmöglichkeiten Eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (27,00 Wochenstunden) mit Verfügungsstunden zur Vor- und Nachbereitung eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes nach TVöD, eine Betriebsrente bei der KVBW Zusatzversorgungskasse sowie eine jährliche Sonderzahlung Einen Arbeitgeberzuschuss von 20% bei Abschluss einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung im Zuge von Entgeltumwandlung („Kommunalrente“) Eine kostenfreie betriebliche Krankenzusatzversicherung, in die auch Familienangehörige zu Sonderkonditionen mit aufgenommen werden können

pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Lichtenwald

Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit bieten wir Ihnen einen kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, an dem Ihre Erfahrungen und Interessen geschätzt werden. Unser offenes und engagiertes Team setzt sich leidenschaftlich für die waldpädagogische Konzeption ein und unterstützt Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung mit attraktiver Vergütung nach TVöD-SuE, umfassenden Sozialleistungen und einer kostenfreien betrieblichen Krankenzusatzversicherung, die auch für Ihre Familie gilt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Lichtenwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die waldpädagogische Konzeption, die in der Stellenanzeige erwähnt wird. Zeige in deinem Gespräch, wie deine Erfahrungen und Interessen mit dieser Konzeption übereinstimmen und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Kreativität und Flexibilität als pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert für das Team bringst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Position zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Teilzeit']

Empathie
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Erfahrung in der Waldpädagogik
Interesse an der Arbeit mit Kindern
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Vorbereitungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Arbeit
Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die pädagogische Fachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Erstellen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Waldpädagogik und Ihre relevanten Erfahrungen darlegen. Zeigen Sie, wie Sie zum Team und zur Umsetzung der waldpädagogischen Konzeption beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als pädagogische Fachkraft von Bedeutung sind.

Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Sie auf 'Absenden' klicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Lichtenwald vorbereitest

Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft

In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, deine Kreativität und Begeisterung für die waldpädagogische Konzeption zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Ansätze in deiner Arbeit umgesetzt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da das Team offen und engagiert ist, wird wahrscheinlich Wert auf Teamarbeit gelegt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du mitbringst, die das Team bereichern könnten.

Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen an die pädagogische Fachkraft zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Teilzeit']
Gemeinde Lichtenwald
G
  • pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Teilzeit']

    Lichtenwald
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • G

    Gemeinde Lichtenwald

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>