Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Liederbach bietet eine tolle Infrastruktur und zwei moderne Kindertagesstätten.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, Teamfortbildung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in, Berufseinsteiger/innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen sind verfügbar, Bewerbungen per E-Mail bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Liederbach am Taunus ist eine Gemeinde am Südhang des Taunus, mitten im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit ca. 9.000 Einwohner/innen und sehr guter Infrastruktur. In der Gemeinde gibt es mit den Kindertagesstätten »Sonnengarten« und »Kinderkiste« zwei kommunale Kinderbetreuungseinrichtungen für Kinder im Kindergartenalter, die jeweils mit großzügiger und gut ausgestatteter Außenspielfläche versehen sind. In den Einrichtungen wird unter anderem integrativ gearbeitet. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für beide kommunale Kindertagesstätten Erzieher/innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit unbefristet Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung der Kinder Unterstützung der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten Bereitschaft zum innovativen Arbeiten Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse Konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und anderen Einrichtungen Ihr Profil: Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) – Berufseinsteiger/innen willkommen Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und dem Team Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft Wir bieten Ihnen: eine Vergütung nach dem TVöD-SuE, S8b Anrechnung einschlägiger Berufserfahrung ein gutes Betriebsklima Vorbereitungszeiten (20%) Fachberatung Teamfortbildung Supervision Jobticket Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsbereich ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern eine umfassende Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist. Nähere Informationen zu den Stellen und den damit verbundenen Aufgaben erhalten Sie von Frau Aniek Lechner (069/36008396) und Frau Jana Arnoldt (069/306110). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an den Gemeindevorstand der Gemeinde Liederbach, Villebon-Platz 9-11, 65835 Liederbach am Taunus. Bevorzugt nehmen wir Ihre Bewerbung per Mail entgegen ( bewerbung@liederbach-taunus.de ). Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren. Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben
Kontaktperson:
Gemeinde Liederbach am Taunus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Einrichtungen in Liederbach. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise der Kindertagesstätten verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinen Ansätzen in der Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Fachberatung und Teamfortbildung gelegt. Betone, wie wichtig dir diese Aspekte sind und wie du dich aktiv einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher/in darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Liederbach am Taunus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine Ansichten zur integrativen Erziehung betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Freude an der Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen. Dies hilft, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Kindertagesstätten 'Sonnengarten' und 'Kinderkiste'. Verstehe deren pädagogische Ansätze und Werte, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen für die Interviewer vor
Stelle am Ende des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und der Einrichtung zu zeigen. Fragen zu den Teamstrukturen, Fortbildungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit mit Eltern können einen positiven Eindruck hinterlassen.