Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kommunale Veranstaltungen und unterstütze kulturelle Aktivitäten in deiner Gemeinde.
- Arbeitgeber: Liederbach am Taunus ist eine lebendige Gemeinde im Rhein-Main-Gebiet mit toller Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur kulturellen Entwicklung deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Liederbach am Taunus ist eine Gemeinde am Südhang des Taunus, mitten im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit ca. 9.000 Einwohner/innen und sehr guter Infrastruktur. Wir suchen zur Verstärkung des Teams im Sport- und Kulturamt zum nächstmöglichen Termin eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) unbefristet Ihre Aufgaben: Aktive Mitgestaltung bei der Organisation und Durchführung kommunaler Veranstaltungen sowie Entwicklung neuer Veranstaltungen Unterstützung kultureller Aktivitäten im Gemeindegebiet Tagesgeschäft der kommunalen Kulturarbeit Pflege, Erhalt und Ausbau der Kontakte zu den Vereinen und Ortsverbänden sowie Kulturakteuren und Institutionen Erstellung des Veranstaltungskalenders, Flyer u.ä. Bearbeitung von Anträgen zur Förderung kultureller Vereine Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Meldung und Abrechnung von GEMA und Künstlersozialkasse Verwaltung der Raumbelegungen gemeindeeigener Räumlichkeiten und entsprechender Rechnungserstellung Ihr Profil: Abgeschlossenen Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung Erfahrungen im Bereich Sport und Kultur wären wünschenswert Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte Kreativität Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Flexibilität und Belastbarkeit Bereitschaft zu Diensten in den Abendstunden und an den Wochenenden (die tägliche Arbeitszeit liegt überwiegend im Nachmittagsbereich) Führerschein der Klasse B (alt Klasse 3) Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit die Mitarbeit in einem kleinen engagierten Team einen modernen Arbeitsplatz mit neuer Informations- und Kommunikationstechnik leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD EG 8 sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket Premium Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Nähere Informationen zu der Stelle und den damit verbundenen Aufgaben erhalten Sie von Herrn Steffen Sander (069/30098-40). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich online mit einer aussagekräftigen Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 16.08.2025 unter . Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren. Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Liederbach am Taunus
Kontaktperson:
Gemeinde Liederbach am Taunus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Sport und Kultur tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Arbeitsweise der Gemeinde erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Projekte in Liederbach am Taunus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren kulturellen Aktivitäten hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position im Sport- und Kulturamt. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Sport- und Kulturamt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Sport und Kultur ein und zeige, wie du zur aktiven Mitgestaltung von Veranstaltungen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Verwaltungsbereich und in der Kulturarbeit, hervor. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in MS-Office und deine sozialen Kompetenzen zu betonen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Liederbach am Taunus vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Liederbach am Taunus und die spezifischen kulturellen Veranstaltungen informieren. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Aktivitäten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Abend- und Wochenenddienste erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in diesen Zeiten zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich anzupassen.