Fachinformatiker:in (w/m/d) in Vollzeit
Fachinformatiker:in (w/m/d) in Vollzeit

Fachinformatiker:in (w/m/d) in Vollzeit

Lilienthal Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist für den First- und Second-Level Support der IT in der Gemeinde zuständig.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Lilienthal ist eine moderne, kundenorientierte Dienstleistungskommune mit rund 270 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fahrradleasing und umfangreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Landschaft aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in und Erfahrung im Microsoftumfeld sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 09.02.2025 möglich; kontaktiere Jürgen Weinert bei Fragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Die Gemeinde Lilienthal ist eine moderne und kund:innenorientierte Dienstleistungskommune. Ihre rund 270 Mitarbeitenden gestalten die Zukunft der Gemeinde für die Bürgerinnen und Bürger. Der öffentliche Dienst ist als sicherer Arbeitsplatz mit transparenter Bezahlung bekannt. Das ist natürlich richtig, aber wir finden, dass unsere Gemeinde noch viel mehr zu bieten hat. Erfahren Sie hier, warum Sie sich bei uns bewerben möchten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Fachinformatiker:in (w/m/d)

in Vollzeit. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

„Ich wünsche mir jemanden, die:der ‚Bock auf IT hat‘ und bei Problemen auch gerne selbständig Lösungen erarbeitet.“ Frank Beier, Leiter der IT

Ihre Vorteile in der Gemeinde Lilienthal:

  • Wir vergüten Ihren Einsatz direkt nach der Entgeltgruppe 10 TVöD, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus kann eine IT-Fachkräftezulage gewährt werden.
  • Ihre bereits erreichten Stufen und Ihre Berufserfahrung werden direkt anerkannt und müssen nicht erst neu aufgebaut werden.

„Wir sind ein kleines, eingespieltes und sehr gutes Team.“

  • Sie haben bestimmte Vorlieben, was Ihre Arbeitsausstattung/das Equipment angeht? Gerne, wir statten Ihren Arbeitsplatz wunschgemäß aus oder wie Herr Beier sagt: „Jede:r kann es sich so gestalten, wie sie:er es möchte.“
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL).
  • Wir sind flexibel und familienfreundlich . Ihre Arbeitszeiten stimmen Sie am besten direkt mit uns ab und auch Homeoffice ist in Absprache möglich.
  • Zeit für ein neues Fahrrad? Nutzen Sie unsere Vorteile beim Fahrradleasing .
  • Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und großzügiges Fortbildungs- und Coachingangebot . Zum Repertoire gehören u.a. Werkstätten für Mitarbeitende, Seminare zu fachlichen Fragen, aber auch zur Stressbewältigung u.v.m.
  • Wir l(i)eben unser betriebliches Gesundheitsmanagement ! Ein paar Beispiele: Firmenfitness mit EGYM wellpass, Yoga, Massagen, Laufgruppen, Kochen, Stressmanagement – für alle ist etwas dabei!

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören:

„Besonders spannend bei uns ist, dass wir die gesamte IT im Haus machen ohne permanent mit einem Dienstleister zu arbeiten. Sie arbeiten mit MS-SQL am MS-Exchange sowie der Firewall. Jede:r muss hier überall mit anpacken und wir sind immer offen und dankbar für neue Ideen.“
Frank Beier

  • Sie bieten im IT-Team First- und Second-Level Support für die Gemeinde. Hierzu gehören 120 PCs plus Server:
  • Sie haben Interesse, unsere Grundschulen und Kindergärten zu betreuen.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in.
  • Sie konnten bereits Erfahrung im Microsoftumfeld (Windows Server, Active Directory, Exchange, MS SQL) sammeln und verfügen über Netzwerkkenntnisse (Firewall, Switch).
  • „Schön wäre, wenn Sie auch Lust haben mit Menschen zusammenzuarbeiten und Teamgeist mitbringen. Wir unterstützen uns hier gegenseitig, egal was ist und sind der First-Level-Support für unsere Kolleg:innen.“ – Frank Beier

Haben Sie das Gefühl, dass wir zu Ihnen und Sie zu uns passen? Lassen Sie es uns bei einem persönlichen Gespräch herausfinden.

Bewerben Sie sich jetzt ganz einfach über unser Bewerbungsformular bis zum 09.02.2025.

Sie haben erst noch Fragen? Jürgen Weinert steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn direkt unter der 04298/929-109 oder per Email unter

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker:in (w/m/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Lilienthal

Die Gemeinde Lilienthal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Sicherheit und transparente Bezahlung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein flexibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld schafft. Mit einem engagierten Team, individuellen Gestaltungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz und einem umfangreichen Fortbildungsangebot fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem legen wir großen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden, was durch zahlreiche Angebote im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt wird.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Lilienthal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in (w/m/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Lilienthal und ihre IT-Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Microsoft-Umfeld zu nennen. Sei bereit, über spezifische Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da das Team großen Wert auf gegenseitige Unterstützung legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zum Teamgeist beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und der Gemeinde zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in (w/m/d) in Vollzeit

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in
Erfahrung im Microsoftumfeld (Windows Server, Active Directory, Exchange, MS SQL)
Netzwerkkenntnisse (Firewall, Switch)
First- und Second-Level Support
Teamgeist
Selbständige Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an der Zusammenarbeit mit Menschen
Offenheit für neue Ideen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Lilienthal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Gemeinde, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Betone deine IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Microsoftumfeld (Windows Server, Active Directory, Exchange, MS SQL) sowie deine Netzwerkkenntnisse hervorhebst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Zeige Teamgeist: Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, in deiner Bewerbung zu betonen, dass du gerne im Team arbeitest. Erwähne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und die Gemeinde darzulegen. Erkläre, warum du 'Bock auf IT' hast und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst. Ein persönlicher Bezug zur Gemeinde kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Lilienthal vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf IT-Technologien hat, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft-Umgebungen wie Windows Server, Active Directory und MS SQL vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Die Gemeinde sucht jemanden, der gerne im Team arbeitet. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren

Frank Beier hat betont, dass er jemanden sucht, der selbständig Lösungen erarbeitet. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen im IT-Bereich gemeistert hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten zu erfahren. Zeige dein Interesse an einer positiven Work-Life-Balance und wie du deine Arbeitsweise gestalten möchtest.

Fachinformatiker:in (w/m/d) in Vollzeit
Gemeinde Lilienthal
G
  • Fachinformatiker:in (w/m/d) in Vollzeit

    Lilienthal
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • G

    Gemeinde Lilienthal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>