Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Zentrale Dienste und Justitiariat mit spannenden juristischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Gemeindeverwaltung, die sich für die Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die rechtlichen Rahmenbedingungen und trage zur positiven Entwicklung der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist sein und Erfahrung in der Rechtsberatung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, Verantwortung zu übernehmen und direkt Einfluss auf die Gemeindepolitik zu nehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leitung des Fachbereichs Zentrale Dienste und Justitiariat.
Juristische Rechtsberatung der Gemeindeverwaltung, der gemeindeeigenen Gesellschaften sowie des interkommunalen Bauhofes.
Prozessvertretung, Vertragsangelegenheiten, Versicherungsangelegenheiten.
Rechtssichere Durchführung von Ausschreibungsverfahren.
Schadensersatzansprüche durchsetzen, Mahn- und Klageverfahren.
Budgetverwaltung und –verantwortung sowie Vertretung des Fachbereichs gegenüber der Verwaltungsführung, Ausschüssen und politischen Gremien.
Fachleitung – Volljurist Arbeitgeber: Gemeinde Lindlar
Kontaktperson:
Gemeinde Lindlar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachleitung – Volljurist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Juristen und Fachleuten in der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Gemeindeverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Gesetze informiert bist, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessvertretung und Vertragsgestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Budgetverwaltung und der Verantwortung für finanzielle Angelegenheiten. Informiere dich über die finanziellen Strukturen der Gemeindeverwaltung und bereite dich darauf vor, wie du zur Optimierung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleitung – Volljurist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachleitung – Volljurist relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die juristische Beratung und Prozessvertretung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Vertrags- und Versicherungsangelegenheiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Fachbereichen und der Zusammenarbeit mit politischen Gremien ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Nachweise über deine juristische Qualifikation, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Lindlar vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen und aktuellen Gesetzen vertraut machst, die für die Position als Fachleitung – Volljurist wichtig sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Vertragsrecht, Prozessvertretung und Ausschreibungsverfahren zu beantworten.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.
✨Kenntnis der Organisation und ihrer Strukturen
Informiere dich über die Gemeindeverwaltung und die gemeindeeigenen Gesellschaften, um im Interview gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Zeige, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Fragen zur Rolle und den Erwartungen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Fachleitung zu bekommen. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind.