Sachbearbeitung im Bereich Vollstreckung (w/m/d)
Sachbearbeitung im Bereich Vollstreckung (w/m/d)

Sachbearbeitung im Bereich Vollstreckung (w/m/d)

Lindlar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Vollstreckungsaufträge und führe Maßnahmen für die Gemeinde Lindlar durch.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Lindlar liegt im schönen Naturpark „Bergisches Land“ und hat ca. 22.000 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an abwechslungsreichen Aufgaben mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder als Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellter.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden besonders berücksichtigt; Bewerbungen von Frauen sind erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Lindlar ( ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer

Sachbearbeitung im Bereich Vollstreckung (w/m/d)

im Fachbereich „Abgaben und Gemeindekasse“ unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Bearbeitung von Vollstreckungsaufträgen und Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen für öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Forderungen der Gemeinde Lindlar sowie für andere öffentlich-rechtliche Institutionen (Amtshilfeersuchen),
  • Prüfung der Vollstreckungsvoraussetzungen, Ermittlung von Vermögens- und Einkommensverhältnissen,
  • Durchführung von Forderungspfändungen (wie Konten-, Lohn- und Gehaltspfändungen),
  • Einziehen von Forderungen durch Sach- und Geldpfändungen, Vorort-Besuche und Gespräche mit Schuldnerinnen und Schuldnern,
  • Vereinbarung und Überwachung von Zahlungserleichterungen und Teilzahlungen sowie
  • allgemeine Kassenangelegenheiten (überwiegend als Vertretung).

Ihr Profil:

  • Sie haben vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder die Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I/ehemals Angestelltenlehrgang I) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts-, Justiz- oder Notarfachangestellten, möglichst mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über bereits vorhandene Fachkenntnisse/ Berufserfahrung im Bereich Finanzen (insbesondere im Bereich der Gemeindekasse) sowie über Erfahrungen im Vollstreckungsrecht.
  • Sie besitzen eine problemlösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine gute Auffassungsgabe.
  • Sie besitzen ein hohes Engagement, psychische Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
  • Sie besitzen Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie ein souveränes deeskalierendes Auftreten in konfliktträchtigen Situationen.
  • Sie sind bereit, bei Bedarf auch gelegentlich außerhalb der üblichen Arbeitszeit im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten tätig zu sein.
  • Sie verfügen über sichere MS Office Kenntnisse.
  • Kenntnisse in SAP-PSCD (Kassengeschäft) und AVVISO wären wünschenswert.
  • Sie sind im Besitz eines PKW-Führerscheins (Klasse B).
  • Sie sind bereit, am Ausbildungslehrgang für den Vollstreckungsdienst (Vollziehungsbeamte) teilzunehmen.

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • eine Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team, das sich zielorientiert unterschiedlichsten Aufgaben stellt und löst,
  • einen Arbeitsplatz, der die Individualität des Einzelnen anerkennt und dabei die gemeinschaftliche Arbeit fördert,
  • eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 9a TVöD, finanziell abgerundet durch eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
  • attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,
  • einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
  • eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente),
  • vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, kostenlose Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung,
  • Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Bitte bewerben Sie sich online auf dem Stellenportal unter der Stellen-ID 1185657 oder per E-Mail unter

null#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung im Bereich Vollstreckung (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Lindlar

Die Gemeinde Lindlar ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet und gleichzeitig eine interessante sowie abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team ermöglicht. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung und vielfältigen Angeboten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität des Einzelnen anerkennt und fördert, während wir gemeinsam an der Lösung unterschiedlichster Aufgaben arbeiten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Lindlar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Vollstreckung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Vollstreckungsverfahren, die in der Gemeinde Lindlar angewendet werden. Ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze und Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Vollstreckung oder Verwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder schwierige Gespräche geführt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung, insbesondere im Bereich Vollstreckungsrecht. Informiere dich über den Ausbildungslehrgang für den Vollstreckungsdienst und betone deine Bereitschaft, daran teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Vollstreckung (w/m/d)

Fachkenntnisse im Vollstreckungsrecht
Erfahrung im Bereich Finanzen
Verwaltungsfachangestelltenausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Problemlösungsorientierte Arbeitsweise
Gute Auffassungsgabe
Psychische Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Entscheidungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Souveränes Auftreten in Konfliktsituationen
Sichere MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in SAP-PSCD (Kassengeschäft) und AVVISO (wünschenswert)
PKW-Führerschein (Klasse B)
Bereitschaft zur Teilnahme am Ausbildungslehrgang für den Vollstreckungsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Vollstreckung hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Gemeinde Lindlar entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Finanzen und Vollstreckungsrecht, sowie deine MS Office Kenntnisse.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über das Stellenportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Lindlar vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Vollstreckungsrecht und im Umgang mit finanziellen Angelegenheiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job auch Gespräche mit Schuldnerinnen und Schuldnern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Deeskalation und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du in konfliktbeladenen Situationen ruhig und professionell bleibst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.

Informiere dich über die Gemeinde Lindlar

Zeige Interesse an der Gemeinde und ihren spezifischen Herausforderungen im Bereich der Vollstreckung. Informiere dich über aktuelle Themen oder Projekte, die relevant sein könnten, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Sachbearbeitung im Bereich Vollstreckung (w/m/d)
Gemeinde Lindlar
G
  • Sachbearbeitung im Bereich Vollstreckung (w/m/d)

    Lindlar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • G

    Gemeinde Lindlar

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>