Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage cash handling, clarify payment discrepancies, and oversee SEPA direct debit mandates.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community of Lindlar, nestled in the beautiful Bergisches Land.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure public service job with flexible hours, health programs, and a solid pension plan.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team while making a real impact in local governance.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in public administration or equivalent commercial education; finance experience preferred.
- Andere Informationen: Diversity is celebrated here; all backgrounds are encouraged to apply!
Die Gemeinde Lindlar ( mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).
Sachbearbeitung im Bereich Zahlungsabwicklung (w/m/d)
für das Gemeindewerk Wasser und Abwasser Lindlar im Fachbereich „Abgaben und Gemeindekasse“.
Umfang: 25 Stunden/Woche
Befristung: keine
Vergütung: 3.042,04 – 3.708,02 € / monatl.
Beginn: schnellstmöglich
Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Führen der Barkasse
- Klärung nicht eindeutiger Zahlungseingänge bzw. Differenzen und anschließende Korrekturbuchungen (teilw. in Vertretung)
- Verwaltung der Wertebücher
- Erfassung und Verwaltung der SEPA-Lastschriftmandate
- Abwicklung unbarer Zahlungsverkehr (in Vertretung)
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Vorrangig abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (ehemals Angestelltenlehrgang I) oder vergleichbare dreijährige kaufmännische Berufsausbildung
- nachgewiesene Fachkenntnisse/Berufserfahrung im Bereich Finanzen (insbesondere im Bereich Zahlungsabwicklung)
- sehr gute MS Office Kenntnisse
- gute Kenntnisse in SAP-FI, SAP PSCD, KVASY sowie SFirm sind vorteilhaft
- Grundkenntnisse der Gemeindeordnung (GO) und Abgabenordnung (AO) sind wünschenswert
- Zahlenaffinität
- Fähigkeit, selbständig, eigeninitiativ und lösungsorientiert zu arbeiten
- ein freundliches und sicheres Auftreten, Teamorientierung, Flexibilität sowie Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet
- eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle in Anlehnung an die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung, auch an Nachmittagen
- eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, psychosoziale Beratung sowie Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden
Zusätzliche Informationen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Steuerfreier Sachbezug
- Leistungsentgelt
- Schulungen- und Weiterbildungen
- mögl. betr. Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teamevents
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Diana Froitzheim, E-Mail: , Tel. 02266 96-378
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung im Bereich Zahlungsabwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Lindlar
Kontaktperson:
Gemeinde Lindlar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Zahlungsabwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Lindlar und ihre spezifischen Anforderungen im Bereich Zahlungsabwicklung. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der Gemeindeverwaltung kann dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde oder im öffentlichen Dienst, um wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Zahlenaffinität und deiner Erfahrung im Umgang mit Finanzsoftware wie SAP-FI vor. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Fähigkeit, Probleme eigenständig zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamorientierung und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Zahlungsabwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Lindlar: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Lindlar und ihre Dienstleistungen informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Organisation.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Zahlungsabwicklung und Finanzen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in MS Office und SAP-FI dir bei der Erfüllung der Aufgaben helfen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erläutere, wie du selbständig und lösungsorientiert arbeitest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Lindlar vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle im Bereich Zahlungsabwicklung angesiedelt ist, solltest du dir Fachkenntnisse zu Themen wie SEPA-Lastschriftmandate und unbarem Zahlungsverkehr aneignen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret zu erläutern.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
In der Sachbearbeitung ist eine Affinität zu Zahlen unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit mit Zahlen und Daten unter Beweis stellen. Das kann durch frühere Projekte oder Aufgaben geschehen, bei denen du mit finanziellen Informationen gearbeitet hast.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Die Gemeinde Lindlar legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über die Gemeindeordnung und Abgabenordnung
Grundkenntnisse der Gemeindeordnung (GO) und Abgabenordnung (AO) sind wünschenswert. Informiere dich über diese Themen, um im Interview zu zeigen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position relevant sind.