berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)
berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)

berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)

Brandenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die Entwicklung von Kindern in einer praxisnahen Ausbildung über 36 Monate.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Löwenberger Land ist eine moderne, familienfreundliche Kommune in Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und sehr gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Kinder mit einem engagierten Team und wertvoller Praxiserfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Fachhochschulreife plus Praktikum im sozialpädagogischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28.02.2025 einreichen!

Starte deine Zukunft als Erzieher/in (m/w/d) – Berufsbegleitende Ausbildung mit Herz und Perspektive!

Du möchtest Kinder auf ihrem Weg begleiten, ihre Entwicklung fördern und dabei eine qualifizierte Ausbildung im öffentlichen Dienst absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Gemeinde Löwenberger Land bietet zwei Stellen für die berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) an.

Warum das Löwenberger Land?

Unsere Gemeinde, bestehend aus 17 Ortsteilen, liegt idyllisch in Brandenburg – umgeben von Seen und Wäldern – und zugleich mit bester Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf und Neuruppin. Dank unserer dynamischen Entwicklung gestalten wir eine moderne, familienfreundliche Kommune, in der über 200 engagierte Mitarbeitende das Leben für 9.200 Bürgerinnen und Bürger aktiv mitgestalten.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

Dauer: 36 Monate, vom 01.09.2025 bis 31.08.2028

Praxis: 23 Stunden pro Woche (3 Tage in einer unserer sieben Kitas)

Theorie: 16 Unterrichtsstunden pro Woche (2 Tage an einer Fachschule deiner Wahl)

Ziel: Du lernst, Kinder pädagogisch zu begleiten, ihre Entwicklung zu fördern und sammelst wertvolle Praxiserfahrung in einem motivierten Team.

Was solltest du mitbringen:

  • abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. Sozialassistent/in) oder
  • abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung plus Praktikum im sozialpädagogischen Bereich oder
  • Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife plus Praktikum im sozialpädagogischen Bereich
  • Zulassung einer Fachschule für die theoretische Ausbildung ab dem Schuljahr 2025
  • Nachweis einer ausreichenden Immunität gegen Masern gemäß Masernschutzgesetz
  • einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
  • Empathie, Kreativität, Geduld und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Werde Teil unseres Teams – Gestalte die Zukunft unserer Kinder mit!

Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam mit dir den Weg in eine erfüllende berufliche Zukunft zu gehen.

Das bieten wir dir:

  • Begleitung durch engagierte und aufgeschlossene Teams
  • ausgebildete Praxisanleiter/innen, die dich unterstützen
  • strukturierte Ausbildung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 23 Stunden für den praktischen Teil deiner Ausbildung
  • attraktive Vergütung nach TVöD (Entgeltgruppe S 4), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Freistellung unter Fortzahlung des Entgelts am 24. & 31. Dezember
  • betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung!

Jetzt bewerben und Erzieher/in (m/w/d) im Löwenberger Land werden!

Direkt für dich da

Personalabteilung Silvana Mewes

Telefon: 033094 698 22

E-Mail:

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende uns deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 . Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Nachweis Praktikum, Zulassung Fachschule, Masernschutz, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen.

Deine Bewerbungsunterlagen richte bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Ausbildung zum/zur Erzieherin (m/w/d)“ an:

Solltest du deine Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, verwende bitte folgende Adresse:

Gemeinde Löwenberger Land

Vertrauliche Personalangelegenheit

Kennwort: „Ausbildung zum/zur Erzieherin (m/w/d)“

z.Hd. Frau Mewes

Alte Schulstr. 5

16775 Löwenberger Land

Bitte beachte, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.

Datenschutzhinweis

Mit Einreichen deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach dem Ablauf von sechs Monaten werden sämtliche Unterlagen vernichtet.

berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Löwenberger Land

Die Gemeinde Löwenberger Land ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine strukturierte und praxisnahe Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) in einer familienfreundlichen Umgebung bietet. Mit engagierten Teams, attraktiven Vergütungen nach TVöD, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wachstum in einer idyllischen Lage, die beste Anbindungen an Berlin und Umgebung bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Löwenberger Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Löwenberger Land und ihre Kitas. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Vision der Gemeinde verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Erziehern, um Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Team, indem du gezielte Fragen zur Struktur der Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)

Empathie
Kreativität
Patience
Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an sozialpädagogischen Themen
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben, einen lückenlosen Lebenslauf im Format 'Monat/Jahr', Qualifikationsnachweise, Nachweise über Praktika, die Zulassung zur Fachschule, den Masernschutz und relevante Zeugnisse.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsanschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum/zur Erzieher/in klar darlegen. Betone deine Empathie, Kreativität und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, das Kennwort 'Ausbildung zum/zur Erzieherin (m/w/d)' im Betreff zu erwähnen.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und die Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Löwenberger Land vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Deine Begeisterung und Empathie sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Informiere dich über die Gemeinde Löwenberger Land

Mach dich mit der Gemeinde und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Vision und die Ziele der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Präsentiere deine Qualifikationen klar

Stelle sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen deutlich kommunizierst. Sei bereit, über deine abgeschlossene Berufsausbildung oder Praktika im sozialpädagogischen Bereich zu sprechen.

berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)
Gemeinde Löwenberger Land
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>