Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)

Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)

Brandenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft unserer Gemeinde durch innovative Projekte und Prozessoptimierung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Löwenberger Land bietet eine moderne Arbeitsumgebung in einer wachsenden Kommune nördlich von Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Digitalisierung und Verbesserung der Verwaltung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Verwaltungswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik abgeschlossen haben oder relevante Berufserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen auch Quereinsteiger mit fundierten IT-Kenntnissen.

Job Description

Über unsDie Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt Berlin und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf und Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren. Um den Bedürfnissen einer modernen Kommune gerecht zu werden, arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Infrastruktur.

Mit über 200 Mitarbeitenden sorgen wir in den verschiedensten Dienstleistungsbereichen für das Wohl unserer rund 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner.Wenn Sie unsere Verwaltung und das digitale Zusammenleben in unserer Gemeinde aktiv mitgestalten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Allgemeine Verwaltung eine/n:Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)Ihre Aufgaben:Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben (z. B.

EGovG, OZG).Projektmanagement: Planung, Umsetzung, Überwachung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten (z. B. Aufbau digitaler Akten- oder Vorgangsstrukturen).Analyse bestehender Arbeitsprozesse sowie Erarbeitung von Optimierungsstrategien im Bereich Prozessmanagement.Anwenderbetreuung sowie Planung und Durchführung von Schulungen.Entwicklung und Aktualisierung von Prozessrichtlinien, -standards und -verfahren, um eine einheitliche Vorgehensweise in der Gemeinde sicherzustellen.Begleitung der Mitarbeitenden im Veränderungsprozess.Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes Studium in öffentlicher Verwaltungswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik, oderAbschluss als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II, odermindestens sechs Monate vor Abschluss eines der genannten Studien oder äquivalente Berufserfahrung.Affinität für Digitalisierung und Optimierung von Prozessen.Systematische und selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität.Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfreude.Wir begrüßen auch Quereinsteiger/innen mit fundierten IT-Kenntnissen.Wir bieten:Teamspirit und eine Kultur der Wertschätzung sowie flache Hierarchien.Verantwortungsvolles Aufgabenfeld.Unbefristete Beschäftigung mit bis zu 39 Stunden/Woche.Vergütung nach TVöD entsprechend Ihrer persönlichen und fachlichen Eignung.Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Zusatzvergütung.30 Tage Urlaub pro Jahr.Freistellung mit Entgeltfortzahlung am 24.12.

und 31.12.Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und weitere Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance.Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Bewerbungsdetails:Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.02.2025. Ihre Bewerbung sollte Folgendes beinhalten:BewerbungsanschreibenLückenloser Lebenslauf (Angabe von Monat/Jahr)Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.Bitte senden Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format) unter Angabe des Kennworts "Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)" an:bewerbung@loewenberger-land.deSollten Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen, senden Sie diese bitte an:Gemeinde Löwenberger LandVertrauliche PersonalangelegenheitKennwort: Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)z.

Hd. Frau MewesAlte Schulstr. 516775 Löwenberger LandBitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mewes unter der Telefonnummer 033094 698 22 zur Verfügung.Hinweis zum Datenschutz:Mit Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Unterlagen elektronisch erfasst und bis zu sechs Monate nach Stellenbesetzung aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Digitalisierungsmanager/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Löwenberger Land

Die Gemeinde Löwenberger Land ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Transformation einer modernen Kommune mitzuwirken. Mit einem starken Teamgeist, flachen Hierarchien und einem verantwortungsvollen Aufgabenfeld fördern wir eine Kultur der Wertschätzung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine unbefristete Anstellung in einer idyllischen Umgebung, die durch ihre Nähe zu Berlin und die Schönheit der Natur besticht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Löwenberger Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Digitalisierungsprojekte, die in der Gemeinde Löwenberger Land bereits umgesetzt wurden oder geplant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Chancen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung und Digitalisierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle des Digitalisierungsmanagers einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Diskutiere innovative Ideen, die du in die Gemeinde einbringen könntest, um die Effizienz und den Service für die Bürger zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)

Digitalisierungsstrategie entwickeln
Projektmanagement
Prozessanalyse
Optimierungsstrategien erarbeiten
Anwenderbetreuung
Schulungsplanung und -durchführung
Prozessrichtlinien und -standards entwickeln
Veränderungsmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Entscheidungsfreude
IT-Kenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Affinität für Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Digitalisierungsmanager/in klar darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Affinität zur Digitalisierung ein.

Lebenslauf: Erstelle einen lückenlosen Lebenslauf, der alle relevanten Stationen deiner beruflichen Laufbahn auflistet. Achte darauf, die Zeiträume (Monat/Jahr) korrekt anzugeben und deine Qualifikationen hervorzuheben.

Qualifikationsnachweise: Füge alle relevanten Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Zertifikate bei. Diese Dokumente sollten deine fachliche Eignung und Erfahrung im Bereich der Digitalisierung untermauern.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail versendest, achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format angehängt sind. Vergiss nicht, das Kennwort "Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)" im Betreff anzugeben, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Löwenberger Land vorbereitest

Verstehe die Digitalisierungsstrategie

Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Vorgaben im Bereich der Digitalisierung, insbesondere das EGovG und OZG. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, eine Digitalisierungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.

Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor

Da Projektmanagement ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.

Analysiere bestehende Prozesse

Sei bereit, über deine Fähigkeiten zur Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen zu sprechen. Überlege dir, wie du bestehende Abläufe in der Verwaltung verbessern würdest und bringe Ideen mit, die du im Interview vorstellen kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Die Gemeinde sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und flexibel ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit an Veränderungen zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)
Gemeinde Löwenberger Land
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>