Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Badleitung bei der Organisation und Leitung des Freibadbetriebs.
- Arbeitgeber: Das Freibad Lohfelden ist ein modernes, beliebtes Ziel für Erholung und Spaß in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und sorge für Sicherheit und Spaß im Freibad.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 TVöD möglich, Menschen mit Behinderung werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Badleitung (w/m/d/x). Das moderne und gepflegte Freibad befindet sich in Lohfelden am östlichen Stadtrand von Kassel im schönen Nordhessen. Die Gemeinde bietet eine hervorragende Infrastruktur für ihre rund 14.600 Einwohnerinnen und Einwohner. Teil dieser Infrastruktur ist das Freibad Lohfelden, das jährlich etwa 60.000 Besucherinnen und Besucher empfängt. Die Gesamtwasserfläche von etwa 1.300 m2 umfasst:
- ein Kombibecken mit Sprunganlage (1-Meter-Brett und 3-Meter-Plattform)
- eine Breitwellenrutsche
- ein Planschbecken für die Kleinsten.
Darüber hinaus bietet das Freibad großzügige Spiel- und Liegeflächen, ein Volleyballfeld, ein Hüpfkissen sowie einen Spielplatz. Kommen Sie nach Lohfelden und werden Sie Teil eines motivierten Teams, das für Spaß, Erholung und Sicherheit im Freibad sorgt!
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung des Betriebsleiters bei der Organisation und Leitung des Freibadbetriebes und der Lehrschwimmhalle
- Einsatz in allen typischen Bereichen der Bäder, einschließlich Beaufsichtigung des Badebetriebes, Betriebsbetreuung, Pflege der Außenanlagen und technische Überwachung, Rettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Einsatz als Schichtleiter/-in im Schichtbetrieb
- Pflege und Kontrolle des Kassensystems
- Souveränität bei den steigenden Anforderungen im Umgang mit den Kundinnen und Kunden
- Führen und Anleiten des Teams (z. B. Aushilfen und Saisonkräfte)
- Einsatz in den Wintermonaten in der Lehrschwimmhalle
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe (w/m/d/x)
- mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Führungsverantwortung
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Bädertechnik, Wasseraufbereitung und Hygienevorschriften
- Bereitschaft zu Schicht-, Feiertags- und Wochenenddiensten sowie Überstunden während der Freibadsaison
- Rettungsschwimmabzeichen in Silber sowie gültige Erste-Hilfe-Nachweise
Das zeichnet Sie aus:
- Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten
- hohe soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Service- und Dienstleistungsorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Unbefristete und zukunftssichere Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden), Teilzeit ist möglich, qualifizierte Weiterbildung in Beruf und Persönlichkeit
- Familie & Freizeit. 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- Miteinander. Offene Kommunikation, wertschätzender Umgang, kollegialer Austausch, Teileines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Teamevents
- Sicherheit. Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 TVöD möglich, betriebliches Gesundheitsmanagement
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über unser Online-Portal auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Bürgel (Tel.: 0561 51102-44).
stellvertretende Badleitung (w/m/d/x) Arbeitgeber: Gemeinde Lohfelden
Kontaktperson:
Gemeinde Lohfelden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Badleitung (w/m/d/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Badleitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Freibad verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachangestellten für Bäderbetriebe oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Kundenkommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bädertechnik und Hygienevorschriften, um zu demonstrieren, dass du immer auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Badleitung (w/m/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Badleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal auf der Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Lohfelden vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben der stellvertretenden Badleitung und überlege dir, wie deine Erfahrungen in den Bereichen Bädertechnik, Wasseraufbereitung und Hygienevorschriften dir helfen können, diese Aufgaben zu erfüllen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -anleitung demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Betone deine Serviceorientierung
Da der Umgang mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du deine soziale Kompetenz und Dienstleistungsorientierung unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Position interessiert bist.