Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Kommunikation und gestalte multimediale Inhalte für unsere Gemeinde.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Gemeinde Meggen, das Wert auf klare Kommunikation legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung unserer Gemeinde und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen in Kommunikation, PR oder digitaler Mediengestaltung.
- Andere Informationen: Die Positionen können kombiniert oder einzeln ausgeübt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In diesen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten bist du zusammen mit unserem dynamischen und motivierten Team für die klare, einheitliche und bürgernahe Kommunikation verantwortlich.
Deine Aufgaben im Bereich Kommunikation:
- Du sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss innerhalb der Verwaltung und nach außen.
- Du verantwortest die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit samt der redaktionellen Erstellung der «Gmeindsposcht», Abstimmungsbotschaften und Newsletter.
- Du entwickelst und betreust interne Kommunikationsprozesse und setzt unser Kommunikationskonzept um.
- Du gestaltest Flyer, Grafiken, Bilder, Videos und erarbeitest Texte für verschiedene Kommunikationskanäle.
- Du gewährleistest einen einheitlichen Gemeindeauftritt (CI/CD/CC).
- Du prägst und entwickelst unsere Website sowie crossmediale Lösungen für bestehende Printprodukte.
Im Bereich digitale Kommunikation:
- Du konzipierst und produzierst multimediale Inhalte für unsere Kommunikation – von Videos über Social-Media-Posts bis hin zu Flyern und Broschüren.
- Du gestaltest die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam mit der/dem Kommunikationsverantwortliche/n.
- Du erstellst, bearbeitest und pflegst Inhalte (Text, Bild, Video) für unsere Website, Social Media und digitale Screens – und sorgst für einen professionellen Auftritt.
- Du bereitest interne Kommunikationsformate wie die «INtern News» auf und entwickelst Präsentationen und/oder Videos für Veranstaltungen.
Das bringst du mit:
- Für die Kommunikation: Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Kommunikation/PR/Marketing, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit stilsicherem, adressatengerechtem Ausdruck in Wort und Schrift. Versierter Umgang mit digitalen Tools, Layoutprogrammen (InDesign, Canva, CMS etc.) und Office-Software. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich, bürgernah, zielgruppengerecht und stilsicher aufzubereiten. Ausgeprägte Dienstleistungs- und Beratungskompetenz sowie sicheres Auftreten.
- Für die digitale Kommunikation: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mediamatik oder einer vergleichbaren Ausbildung im Bereich Grafik & Design, mehrjährige Berufserfahrung in digitaler Kommunikation, Content-Management oder verwandten Bereichen. Gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Kommunikationskanälen. Verständnis für wirtschaftliche, technische und mediale Zusammenhänge.
Das bieten wir dir:
- Die beiden Aufgaben können zusammen oder je einzeln ausgeübt werden.
- Nebst einer sehr abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit erwarten dich ein aufgestelltes Team und eine Kultur, die von Wertschätzung und Eigenverantwortung geprägt ist.
- Du hast viel Gestaltungsfreiraum und kannst aktiv die Entwicklung unserer Gemeinde mitgestalten.
- Du profitierst zudem von einer modernen Infrastruktur, attraktiven Anstellungsbedingungen und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du interessierst dich für Medienarbeit und interne Kommunikation in einem sinnstiftenden Umfeld? Bist du zudem eine kundenorientierte Persönlichkeit mit Blick fürs Detail? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Für Auskünfte steht dir Reto Schöpfer, Gemeindeschreiber, Tel. 041 379 82 22, gerne zur Verfügung.
Informationen zur Gemeinde Meggen findest du unter.
Kontaktperson:
Gemeinde Meggen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsverantwortliche/n (70 bis 100 %) und/oder Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt digitale Kommunikation (20 bis 40 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese in unsere Kommunikationsstrategie integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Ideen für Kommunikationsprojekte oder Kampagnen vor, die du gerne umsetzen würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsverantwortliche/n (70 bis 100 %) und/oder Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt digitale Kommunikation (20 bis 40 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinde Meggen und ihre Kommunikationsstrategien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die aktuellen Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation, PR und digitale Medien hervorheben. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Layoutprogrammen und digitalen Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der digitalen Kommunikation ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass das Layout professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Meggen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Kommunikation und digitale Kommunikation. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Aufgaben wie das Gestalten von Flyern und Videos umfasst, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du multimediale Inhalte konzipiert und produziert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, bürgernahe Kommunikation zu gestalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kultur des Unternehmens, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, der Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Gemeinde.