Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das spannende Büroleben in der Gemeindeverwaltung kennen und erhalte Einblicke in verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeindeverwaltung Meilen ist eine moderne und attraktive Arbeitgeberin am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Unterstützung bei Sprachaufenthalten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer mit Kommunikationsfähigkeit, Interesse an Verwaltung und gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Option auf begleitende Berufsmatura und befristete Anstellung nach Lehrabschluss möglich.
Meilen ist eine attraktive Gemeinde direkt am Zürichsee und zählt rund 14'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Ab August 2026 suchen wir dich – eine motivierte und lernfreudige Persönlichkeit für unsere Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ. Bei uns lernst du das vielfältige Büroleben von Grund auf kennen – abwechslungsreich, praxisnah und mitten im Geschehen!
Von der Präsidialabteilung über die Einwohnerdienste, Sozialabteilung und Steueramt bis hin zu Rechnungswesen und Bauamt erhältst du spannende Einblicke in die täglichen Abläufe unserer Gemeindeverwaltung und wirst so durch eine umfassende und praxisnahe Ausbildung auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Das bringst du mit:
- Du bist ein/e Teamplayer/in mit guter Kommunikationsfähigkeit
- Eine aufgestellte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an Verwaltungsthemen und dem öffentlichen Leben
- Freude am Umgang mit Zahlen und Sprachen
- Gute MS-Office Kenntnisse und sicheres Tastaturschreiben
Das erwartet dich bei uns:
- Eine spannende Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben im Rotationssystem
- Ein unterstützendes und motiviertes Team aus Praxis- und Berufsbildnern, welches dich auf deinem Weg begleitet
- 6 Wochen Ferien für deine Erholung
- Einen modernen Arbeitsplatz in unserem Gemeindehaus mit schnellem Anschluss an den öffentlichen Verkehr
- Unterstützung bei Sprachaufenthalten sowie Stütz- und Sprachkursen
- befristete Anstellung nach Lehrabschluss möglich
- Mit Option: begleitende Berufsmatura
Bereit, gemeinsam mit uns den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft zu gehen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung (inkl. Stellwerk/Multicheck) über unser Stellenportal!
Hast du Fragen zu unserer Lehrstelle? Dann steht dir Olivia Bidoli, Ausbildungsverantwortliche, Tel. 044 925 92 61, gerne zur Verfügung.
Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ Arbeitgeber: Gemeinde Meilen
Kontaktperson:
Gemeinde Meilen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeindeverwaltung Meilen und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Abläufen der Verwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Berufen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Gespräch mit Olivia Bidoli.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Sprachen während des Gesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du deine MS-Office Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeindeverwaltung Meilen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeindeverwaltung Meilen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Aufgaben und die Kultur der Verwaltung zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an Verwaltungsthemen.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Schulzeugnisse und gegebenenfalls den Stellwerk/Multicheck bei, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Meilen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann/-frau EFZ werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige dein Interesse an der Gemeindeverwaltung
Informiere dich über die Gemeinde Meilen und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Verwaltungsthemen und dem öffentlichen Leben hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Gemeindeverwaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Programmen wie Word, Excel und PowerPoint zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.