Fachbereichsleitung Innere Verwaltung und Bildung (m/w/d)
Fachbereichsleitung Innere Verwaltung und Bildung (m/w/d)

Fachbereichsleitung Innere Verwaltung und Bildung (m/w/d)

Michendorf Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Wenn Sie engagiert sind und Ideen haben, um die Gemeinde als Arbeitgeber
zu stärken und mitzugestalten – dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Gemeinde Michendorf ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde mit rund 14.400 Einwohnern und befindet sich direkt neben Potsdam und im Süden Berlins. Michendorf – inmitten von Wäldern, Wiesen und Seen – ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über zwei Bahnhöfe sowie eine direkte Anbindung an den Berliner Ring (A10) und die A115. Es ist eine hervorragende Infrastruktur mit einem überzeugenden Angebot an Nahversorgung, Kitas, Schulen und Freizeitangeboten vorhanden. Viele Familien finden hier ein neues Zuhause und auch für Unternehmen gibt es viele gute Argumente, um sich in Michendorf anzusiedeln.

Fachbereichsleitung Innere Verwaltung und Bildung (m/w/d)

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit 39 Wochenstunden
Beginn: 1. Februar 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer: befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz i. V. m. § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz zunächst längstens bis 26. Juli 2025, Anschlussbeschäftigung bis 31. Mai 2026 möglich
Entgeltgruppe: bis EG 13 TVöD-VKA, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2024 – Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 51. KW statt.

Wir bieten Ihnen:

  1. eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
  2. einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit einem modernen Gesundheitsmanagement, Homeoffice- und Gleitzeitregelungen,
  3. gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten,
  4. attraktive Mobilitätsangebote, wie Zuschuss zum Job-Ticket VBB oder Deutschlandticket, Radleasing sowie Betriebssport,
  5. tarifrechtliche Sonderzahlungen, Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (Zentrale Versorgungskasse), VWL und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  6. qualifizierte Personalentwicklung,
  7. moderne Arbeitsplatzausstattung im neu bezogenen Rathaus.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  1. Leitung des Personals des Fachbereichs (derzeit 11 Mitarbeitende),
  2. Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden, sowie Personalbedarfsplanung, -beschaffung und -einsatz,
  3. Erstellung von Dienstanweisungen sowie fachliche Anleitung,
  4. Zuständigkeit in Bezug auf die Eigenschaft als Kita- und Schulträger für derzeit 3 Schulen und 10 Kitas/Horte,
  5. Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen der gemeindlichen Gremien, insbes. des Sozialausschusses,
  6. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, wie Satzungen, Haushaltsplanung, Klageverfahren, Netzwerkarbeit und Fördermittelangelegenheiten.

Das wünschen wir uns:

  1. Abschluss in einem Studiengang der Betriebs- oder Verwaltungswirtschaft,
  2. fundierte Kenntnisse Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Arbeits- und Tarifrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten,
  3. gutes Ausdrucksvermögen, Kommunikationsgeschick und ein hohes Maß an Arbeitssorgfalt und -genauigkeit,
  4. Durchsetzungsvermögen und entscheidungssicherer Führungsstil,
  5. Fähigkeit zur kooperativen Führung von Mitarbeitern und zur Organisation des Fachbereichs,
  6. Fähigkeit und Ausdauer zum Lösen komplexer, fachbereichsübergreifender Aufgaben,
  7. sehr sicheren Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) und Datenbankanwendungen,
  8. wünschenswert ist eine Berufs- und Leitungserfahrung in einer Kommunalverwaltung.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (eine PDF-Datei von max. 10 MB) an: (ohne Signatur und Verschlüsselung). Neben einem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens einen tabellarischen Lebenslauf und den Nachweis zum Berufsabschluss sowie Arbeits- bzw. Zwischenzeugnisse enthalten.
Wird die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform gewünscht, so fügen Sie bitte einen frankierten Briefumschlag bei. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sargk-Sternad, Fachbereichsleitung Innere Verwaltung und Bildung, Telefon 033205/598‑80 sowie Frau Pfumfel, Sachbearbeiterin Personal, Telefon 033205/598-87, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Ergänzende Hinweise:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Gemeinde Michendorf nicht erstattet werden.

Datenschutz:
Zur Verarbeitung personenbezogener Daten beachten Sie den Hinweis auf unserer Homepage Gemeinde Michendorf – Datenschutzerklärung.

#J-18808-Ljbffr

G

Kontaktperson:

Gemeinde Michendorf HR Team

Fachbereichsleitung Innere Verwaltung und Bildung (m/w/d)
Gemeinde Michendorf
G
  • Fachbereichsleitung Innere Verwaltung und Bildung (m/w/d)

    Michendorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-08

  • G

    Gemeinde Michendorf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>