Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzangelegenheiten und unterstütze die Gemeinde bei finanziellen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Mittelherwigsdorf ist ein lebendiger Ort im Naturpark Zittauer Gebirge mit ca. 3.600 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinde und trage zur Entwicklung der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzwesen oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.07.2026 mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Mittelherwigsdorf liegt im Süden des Landkreises Görlitz und ist Teil des Naturparkes Zittauer Gebirge. In ihren Ortsteilen Eckartsberg, Mittelherwigsdorf, Oberseifersdorf und Radgendorf leben derzeit etwa 3.600 Einwohner in unmittelbarer Nachbarschaft der Großen Kreisstadt Zittau. Die Gemeinde ist Träger einer Grundschule mit angeschlossenem Schulhort sowie zweier Kinderhäuser. Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 60 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kinderbetreuung, Bauhof und Reinigung. Die Gemeinde unterhält eine freiwillige Feuerwehr mit etwa 85 aktiven Kameraden und drei aktiven Jugendabteilungen. Ca. 30 Vereine runden mit ihren Unternehmungen und Veranstaltungen das Gemeindeleben ab. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter mittelherwigsdorf.de.
Die Gemeinde Mittelherwigsdorf möchte im Rahmen einer Elternzeitvertretung die Stelle des Fachbediensteten für das Finanzwesen befristet bis zum 31.07.2026 neu besetzen. (Verlängerung um 1 Jahr optional)
Kontaktperson:
Gemeinde Mittelherwigsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbediensteter für das Finanzwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Mittelherwigsdorf und ihre spezifischen finanziellen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu spezifischen Finanzthemen vor, die für die Gemeinde relevant sind. Zeige deine Fachkenntnisse und wie du diese in der Praxis anwenden würdest, um die finanziellen Abläufe zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Verwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren, um die finanziellen Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbediensteter für das Finanzwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Mittelherwigsdorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Fachbediensteter für das Finanzwesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Finanzwesen und deine Fähigkeiten in der Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse im Finanzwesen ein und zeige dein Interesse an der Arbeit in der Gemeinde.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Mittelherwigsdorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Mittelherwigsdorf informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die verschiedenen Ortsteile, die Einrichtungen und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da es sich um eine Position im Finanzwesen handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit finanzielle Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Finanzabteilung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.