Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzen der Gemeinde und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Mittelherwigsdorf ist ein lebendiger Ort im Naturpark Zittauer Gebirge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und trage zur Entwicklung deiner Heimat bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Finanzen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Elternzeitvertretung bis 31.07.2026 mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Mittelherwigsdorf liegt im Süden des Landkreises Görlitz und ist Teil des Naturparkes Zittauer Gebirge. In ihren Ortsteilen Eckartsberg, Mittelherwigsdorf, Oberseifersdorf und Radgendorf leben derzeit etwa 3.600 Einwohner in unmittelbarer Nachbarschaft der Großen Kreisstadt Zittau. Die Gemeinde ist Träger einer Grundschule mit angeschlossenem Schulhort sowie zweier Kinderhäuser. Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 60 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kinderbetreuung, Bauhof und Reinigung. Die Gemeinde unterhält eine freiwillige Feuerwehr mit etwa 85 aktiven Kameraden und drei aktiven Jugendabteilungen. Ca. 30 Vereine runden mit ihren Unternehmungen und Veranstaltungen das Gemeindeleben ab.
Die Gemeinde Mittelherwigsdorf möchte im Rahmen einer Elternzeitvertretung die Stelle des Sachbearbeiter Kämmerei (m/w/d) befristet bis zum 31.07.2026 neu besetzen. (Verlängerung um 12 Monate möglich)
Kontaktperson:
Gemeinde Mittelherwigsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Kämmerei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Mittelherwigsdorf und ihre spezifischen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Finanzverwaltung und zu kommunalen Haushaltsfragen vor. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Position des Sachbearbeiters in der Kämmerei mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Verwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Kämmerei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Gemeinde Mittelherwigsdorf. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Strukturen, die Aufgaben der Kämmerei und die Besonderheiten des Arbeitsumfeldes.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Verwaltung und Finanzen, die für die Position als Sachbearbeiter/in Kämmerei wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verwaltung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Mittelherwigsdorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Mittelherwigsdorf informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die verschiedenen Ortsteile, die Einrichtungen und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Stelle als Sachbearbeiter/in in der Kämmerei mitbringst. Dies könnte beispielsweise die Bearbeitung von Haushaltsplänen oder die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Stelle oder zu den Zielen der Gemeinde sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.