Ausbildung: Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Ausbildung: Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildung: Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Moormerland Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du hilfst bei der Planung von Veranstaltungen und berätst Kunden in der Tourist-Info.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Moormerland bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliches Einkommen, 30 Tage Urlaub und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Alltag mit direktem Kontakt zu Menschen und kreativen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und Interesse an grafischer Gestaltung.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025, mit der Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit.

Gemeinde Moormerland Duale Ausbildung Gemeinde Moormerland Landkreis Leer Die Gemeindeverwaltung Moormerland ist ein kommunaler Arbeitgeber mit vielen verschieden Organisationeinheiten und öffentlichen Einrichtungen. Wir verfügen über ca. 320 Stellen in folgenden Einrichtungen: Rathaus, Bauhof, Klärwerk, Jugendhaus, Tourist-Information, kommunale Kindergärten und Grundschulen, Dörfergemeinschaftseinrichtungen etc. Beschreibung Ob Open-Air-Konzert, Stadtfest oder Sportevebt – überall tobt regelmäßig der Bär. Klar, dass man da eine Anlaufstelle benötigt, in der man Tickets buchen oder sich über Sightseeing- und Freizeitangebote informieren kann. Da bist du gefragt! In der Tourist-Info nimmst due die Anfragen entgegen, sorgst dafür, dass dein Kunde bei Konzerten auf den besten Plätzen sitzt oder recherchierst nach Informationen, wie beispielsweise Öffnungszeiten von Museen oder Schwimmbädern. Außerdem hilfst du bei der Planung des Urlaubs und vermittelst die passende Ferienunterkunft. Deine Kunden können ebenso gut Bürger der Gemeinde, als auch Touristen aus dem Ausland sein. Daher ist es wichtig, dass du dich auch auf Englisch verständigen kannst. Doch auch hinter den Kulissen kannst du eingesetzt werden. Während deiner Ausbildung lernst du daher auch, wie Veranstaltungen organisiert und Marketingaktionen geplant werden. Auf dich wartet ein bunter und abwechslungsreicher Alltag! Ausbildungsbeginn: zum 01.08.2025 (alle 3 Jahre) Ausbildungsaufbau Duale Ausbildung. Die reguläre Ausbildungszeit dauert 3 Jahre. Berufsschulunterricht: Im 1. Ausbildungsjahr zweimal wöchentlich, im 2. und 3. Ausbdilungsjahr einmal wöchentlich. Der Berufsschulunterricht findet an der Conerus-Schule in Norden statt. Während der Ausbildung sind eine Zwischenprüfung sowie eine schriftliche und eine mündliche Abschlussprüfung abzulegen. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist möglich. Wir bieten dir die Sicherheiten des öffentlichen Dienstes ein geregeltes und automatisch steigendes Einkommen Jahressonderzahlung 30 Tage Tarifurlaub vielseitige Aufgaben die Chance zur Übernahme nach der Ausbildung viele Fortbildungsmöglichkeiten Firmenfitness Hansefit Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und Personalrat Voraussetzungen Das bringst du mit Mindestens den Realschulabschluss Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gerne auch Plattdeutsch Sicherheit in der Mathematik Fremdsprachenkenntnisse EDV-Grundkenntnisse Führerschein Klasse B (wünschenswert) Interesse an grafischer Gestaltung und zeichnerisches Geschick Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Spaß am Umgang mit Menschen Informationen über den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildung: Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Moormerland

Die Gemeinde Moormerland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine duale Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld bietet. Mit einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, einem geregelten Einkommen, 30 Tagen Tarifurlaub und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Gemeinde nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wachstum. Die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Veranstaltungen und Freizeitangeboten mitzuwirken, machen Moormerland zu einem attraktiven Ort für deine Ausbildung.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Moormerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Moormerland und ihre touristischen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region hast und bereit bist, dein Wissen über lokale Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Verbessere deine Englischkenntnisse, da du mit internationalen Touristen kommunizieren wirst. Du könntest an einem Sprachkurs teilnehmen oder regelmäßig mit Muttersprachlern üben, um sicherer im Umgang mit Fremdsprachen zu werden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Freiwilligenprojekten, um praktische Erfahrungen im Bereich Eventorganisation zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Tourismus und Freizeitbereich zu informieren. Teile interessante Inhalte oder eigene Ideen, um deine Kreativität und dein Interesse an grafischer Gestaltung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
EDV-Grundkenntnisse
Mathematische Sicherheit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an grafischer Gestaltung
Organisationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Flexibilität
Veranstaltungsplanung
Marketingkenntnisse
Zeichnerisches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Moormerland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Moormerland und ihre verschiedenen Einrichtungen informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann für Tourismus und Freizeit interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen, da dies in diesem Berufsfeld besonders wichtig ist.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Fremdsprachenkenntnisse betonen: Da du auch mit internationalen Touristen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse in der Bewerbung hervorzuheben. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Moormerland vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Moormerland

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Moormerland und ihre verschiedenen Einrichtungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Region und den Aufgaben der Tourist-Information hast.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Englischkenntnisse auffrischen

Da du auch mit internationalen Touristen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse aufzufrischen. Bereite dich darauf vor, einfache Gespräche auf Englisch zu führen oder Fragen zu beantworten.

Zeige dein Interesse an Veranstaltungen

Da die Organisation von Veranstaltungen ein Teil deiner Ausbildung sein wird, solltest du einige Ideen oder Erfahrungen mitbringen, die zeigen, dass du kreativ bist und Spaß an der Planung von Events hast.

Ausbildung: Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Gemeinde Moormerland
G
  • Ausbildung: Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

    Moormerland
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • G

    Gemeinde Moormerland

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>