Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Mulfingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Gemeinde Mulfingen bietet ein engagiertes Team und eine herzliche Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkter Kontakt zur Leiterin für weitere Informationen möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft (100%) für unser Kinderhaus Rathausplatz. Um die Personalausstattung über dem Mindestpersonalschlüssel halten zu können, benötigen wir für unser Kinderhaus Rathausplatz eine pädagogische Fachkraft, möglichst in Vollzeit. Für Teilzeit sind wir offen.

Bitte informieren Sie sich über die ausführliche Stellenausschreibung auf der Homepage der Gemeinde oder nehmen Sie auch gerne direkt Kontakt mit Frau Neuber, der Leiterin des Kinderhauses, auf (Tel. Nr. 07938-7523).

Gemeinde Mulfingen
Kirchweg 1, 74673 Mulfingen
Telefon 07938 9040-0
www.mulfingen.de
personal@mulfingen.de

G

Kontaktperson:

Gemeinde Mulfingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft in unserem Kinderhaus. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Programme zu erfahren, die wir anbieten.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, direkt mit Frau Neuber, der Leiterin des Kinderhauses, Kontakt aufzunehmen. Stelle Fragen zu den täglichen Abläufen und den Herausforderungen, um einen besseren Eindruck von der Position zu bekommen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Netzwerken oder Gruppen, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir über gängige Fragen und Themen informierst, die in der pädagogischen Arbeit relevant sind. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Elternarbeit
Empathie
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die ausführliche Stellenausschreibung auf der Homepage der Gemeinde Mulfingen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Arbeit im Kinderhaus Rathausplatz qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten. Reiche deine Bewerbung über die Website der Gemeinde Mulfingen ein und achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Mulfingen vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kinderhaus Rathausplatz informieren. Schau dir die Webseite der Gemeinde an und mache dir Notizen zu den Werten und Zielen der Einrichtung.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Stelle zutreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du Frau Neuber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Kinderhaus zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu deinem Gegenüber aufzubauen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Gemeinde Mulfingen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>