Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Kinderhaus Rathausplatz bietet eine liebevolle und unterstützende Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine pädagogische Ausbildung ist erforderlich; Erfahrung mit Kindern ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zur Leiterin für weitere Informationen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (100%) für unser Kinderhaus Rathausplatz. Um die Personalausstattung über dem Mindestpersonalschlüssel halten zu können, benötigen wir für unser Kinderhaus Rathausplatz eine pädagogische Fachkraft, möglichst in Vollzeit. Für Teilzeit sind wir offen.
Bitte informieren Sie sich über die ausführliche Stellenausschreibung auf der Homepage der Gemeinde oder nehmen Sie auch gerne direkt Kontakt mit Frau Neuber, der Leiterin des Kinderhauses, auf.
Gemeinde Mulfingen
Kirchweg 1,
74673 Mulfingen
Telefon -0
Kontaktperson:
Gemeinde Mulfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft in unserem Kinderhaus. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Programme zu erfahren, die wir anbieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Pädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen machst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um uns von deinem Engagement zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du direkt Kontakt mit Frau Neuber aufnimmst. Stelle Fragen zur Position und zeige, dass du dich aktiv für die Stelle interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die ausführliche Stellenausschreibung auf der Homepage der Gemeinde Mulfingen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für die Arbeit im Kinderhaus Rathausplatz geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Mulfingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kinderhaus Rathausplatz informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die pädagogischen Konzepte und die Werte der Einrichtung. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Arbeit in einem Kinderhaus oft im Team erfolgt, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team einnimmst.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Die Interviewer möchten sehen, dass du nicht nur qualifiziert bist, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Pädagogik hast.