Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und unterstütze ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die Bildung und Erziehung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiter-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger sein.
- Andere Informationen: Genieße Zuschüsse für ÖPNV und Freizeitaktivitäten wie das Mineralfreibad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einstellung und Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vorbereitungszeit darf zu 50 % von zuhause und zu 50 % in der Einrichtung abgeleistet werden Weiterbildungen, pädagogische Tage und Supervision Schichtzulage (nur bei Ganztagesbetreuung) Übernahme von 50 % der Saisonkarte für das Mineralfreibad Wellarium in Steinheim-Murr 50 % Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Jobrad-Leasing Radkilometer (0,15 €/km) Mitarbeiter-Events Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement Handeln auf der Grundlage der pädagogischen Leitlinien des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung u. der einrichtungsspezifischen Konzeption Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher Staatlich anerkannte Kinderpflegerin/Kinderpfleger
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Murr
Kontaktperson:
Gemeinde Murr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Leitlinien des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Weiterbildungen und Supervisionen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Ansatz.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifische Konzeption der Einrichtung, in der du arbeiten möchtest. Wenn du zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die spezifischen pädagogischen Leitlinien und das Konzept der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine staatlich anerkannte Erzieherin oder einen staatlich anerkannten Erzieher bist. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Einrichtung unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Murr vorbereitest
✨Verstehe die pädagogischen Leitlinien
Mach dich mit den pädagogischen Leitlinien des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Einrichtung
Bereite Fragen zur spezifischen Konzeption der Einrichtung vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung zu deinen Werten passt.
✨Gesundheitsmanagement und Mitarbeiter-Events
Informiere dich über die Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und die Mitarbeiter-Events. Zeige, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.