Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

Muttenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kreditoren- und Finanzbuchhaltung sowie Steuerfragen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Muttenz bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Finanzbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fachkenntnisse im Rechnungswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung im Rechnungswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 14. März 2025 einreichen, Kontakt für Rückfragen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Mitarbeit im Ressort Rechnungswesen unserer Abteilung Finanzen und Einwohnerdienste suchen wir nach Vereinbarung eine/n Ihre Hauptaufgaben: Bearbeitung der Kreditorenbuchhaltung und der Finanzbuchhaltung Bearbeitung der Steuerbuchhaltung, Schalterdienst und telefonische Auskünfte insbesondere zu Steuerfragen Mithilfe in der Debitorenbuchhaltung Für diese anspruchsvolle Tätigkeit erwarten wir: Kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung zum/zur Sachbearbeiter/in Rechnungswesen (edupool) Mehrjährige Erfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Rechnungswesens Von Vorteil: Gemeinde und/oder Treuhand Erfahrung Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbung, ergänzt mit unserem Bewerbungsformular (Download www.muttenz.ch), bitte bis 14. März 2025 per Post an die Gemeinde Muttenz, Personaladministration, Kirchplatz 3, 4132 Muttenz., oder per Mail an personaladministration@muttenz.ch . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katja Voggensperger, Stv. Abteilungsleiterin Finanzen und Einwohnerdienste, 061 466 62 22, zur Verfügung.

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Arbeitgeber: Gemeinde Muttenz

Die Gemeinde Muttenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Bereich Rechnungswesen nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Muttenz, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine gute Anbindung an die Stadt Basel bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Muttenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Rechnungswesen informierst. Zeige, dass du mit den neuesten Trends und gesetzlichen Änderungen vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Wenn du Erfahrung in der Gemeinde oder im Treuhandbereich hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Diese Kenntnisse sind von Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Schalterdienst und telefonische Auskünfte Teil der Aufgaben sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation demonstrierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

Kaufmännische Grundausbildung
Fachkenntnisse im Rechnungswesen
Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung
Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
Kenntnisse in der Steuerbuchhaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Organisationsfähigkeit
Erfahrung im Schalterdienst
Telefonische Auskunftserteilung
Kenntnisse im Debitorenmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen im Rechnungswesen hervorheben und erklären, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Bewerbungsformular ausfüllen: Lade das Bewerbungsformular von der Website der Gemeinde Muttenz herunter und fülle es sorgfältig aus. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich aller Unterlagen und des ausgefüllten Bewerbungsformulars, entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe alles noch einmal, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Muttenz vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle fundierte Fachkenntnisse im Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kreditoren- und Finanzbuchhaltung sowie Steuerfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten

In der Rolle wirst du auch im Schalterdienst tätig sein und telefonische Auskünfte geben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du freundlich und professionell auf Anfragen reagierst.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Die Stelle verlangt eine kaufmännische Grundausbildung und eine Weiterbildung zum/zur Sachbearbeiter/in Rechnungswesen. Stelle sicher, dass du diese Qualifikationen während des Interviews betonst und erkläre, wie sie dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Gemeinde Muttenz, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Gemeinschaft beitragen kannst.

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
Gemeinde Muttenz
G
  • Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

    Muttenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • G

    Gemeinde Muttenz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>