Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w)

Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w)

Neu Wulmstorf Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Gemeinde im Bereich Klimaschutz und trägst aktiv zur Umweltgestaltung bei.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Neu Wulmstorf ist ein engagiertes Team, das sich um die Belange der Bürger kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Klimaschutz und Engagement für die Gemeinschaft sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w) für den Fachbereich Ortsentwicklung und Immobilienwirtschaft.

Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Einbindung in ein engagiertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des TVöD (VKA) einschließlich zusätzlicher betrieblicher Altersversorgungen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w) Arbeitgeber: Gemeinde Neu Wulmstorf

Die Gemeinde Neu Wulmstorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an bedeutenden Klimaschutzprojekten zu arbeiten. Mit attraktiven Weiterbildungsangeboten und einer fairen Vergütung nach TVöD (VKA) sowie zusätzlichen Altersversorgungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur in der Nähe von Hamburg sorgt dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Ideen einbringen können.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Neu Wulmstorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Klimaschutzprojekte in der Gemeinde Neu Wulmstorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen und Chancen im Bereich Klimaschutz verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Klimaschutz und Stadtentwicklung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Klimaschutz und die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w)

Kenntnisse im Bereich Klimaschutz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft
Öffentlichkeitsarbeit
Rechtskenntnisse im Umweltrecht
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken
Engagement für nachhaltige Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Neu Wulmstorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Neu Wulmstorf und deren Aufgaben im Bereich Klimaschutz informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über aktuelle Projekte und die Teamstruktur zu erfahren.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Stelle der Sachbearbeitung Klimaschutz zugeschnitten sein. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Neu Wulmstorf vorbereitest

Informiere dich über Klimaschutzmaßnahmen

Zeige im Interview, dass du dich mit aktuellen Klimaschutzmaßnahmen und -projekten auskennst. Recherchiere die spezifischen Initiativen der Gemeinde Neu Wulmstorf und bringe eigene Ideen ein.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle in einem engagierten Team angesiedelt ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Kleide dich angemessen

Achte auf eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w)
Gemeinde Neu Wulmstorf
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>