Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Überwachung von Tiefbauprojekten in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Neu Wulmstorf ist ein engagierter Arbeitgeber im Landkreis Harburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und verbessere das Leben der Bürger in deiner Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker in Bautechnik und einen Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit ca. 165 Mitarbeitenden in einer wachsenden Gemeinde.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden.
- Planung, Ausschreibung und Überwachung von Tiefbau- und Straßenunterhaltungsmaßnahmen
- Kontrolle von Straßen, Wasserläufen und Kompensationsflächen sowie Einleitung von Maßnahmen
- Monitoring der Verwaltung
- Bearbeitung und Entscheidung über Aufgrabungsanträge
Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (d/m/w) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau
Fahrerlaubnis Klasse B (für Fahrten mit Fahrzeugen des Dienstwagenfuhrparks)
Sachbearbeitung Technik Tiefbau (d/m/w) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Neu Wulmstorf
Kontaktperson:
Gemeinde Neu Wulmstorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Technik Tiefbau (d/m/w) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Tiefbauprojekte in der Gemeinde Neu Wulmstorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Region verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, insbesondere im Bereich Tiefbau. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Überwachung von Tiefbauprojekten belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung und dein Engagement für die Bürgerinnen und Bürger. Ein starkes Interesse an der Verbesserung der Infrastruktur und der Lebensqualität in der Gemeinde kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Technik Tiefbau (d/m/w) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter Technik Tiefbau relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker und relevante Berufserfahrungen im Tiefbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Neu Wulmstorf passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Neu Wulmstorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Neu Wulmstorf
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde und ihre Projekte informierst. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Tiefbau in der Region verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Planung, Ausschreibung und Überwachung von Tiefbauprojekten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.