Gemeindearchivar/in (m/w/d)

Gemeindearchivar/in (m/w/d)

Neubiberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and curate archival materials, conduct educational programs, and collaborate with local archives.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant community of Neubiberg, close to Munich, known for its innovation and collaboration.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management programs, and free access to cultural events.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in local history while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Archival Science, Information Science, or History with strong communication skills required.
  • Andere Informationen: Applications are welcome until February 17, 2025; remote applications preferred.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinde Neubiberg Landkreis München Gemeinde Neubiberg Hauptamt / Personalwesen Stefanie Reichinger Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Miteinander. Leben. Wir suchen Sie als Gemeindearchivar/in (m/w/d) ab sofort, unbefristet, in Vollzeit Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Übernahme, Bewertung und Erschließung von Archivgut Auskünfte und Benutzerbetreuung Konzeption und Durchführung von Formaten im Bereich der historischen Bildungsarbeit (z. B. Ortsführungen, Ausstellungen, Vorträge etc.) Kommunikation und Vernetzung mit den Kommunalarchiven und Heimatmuseen im Landkreis München Mitarbeit bei der Einführung eines Dokumenten-Management-Systems in der Gemeindeverwaltung und längerfristig eines digitalen Archivs Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium als Archivar/in bzw. abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Informationswissenschaften/Abschluss Archivwesen und/oder Studium der Geschichtswissenschaft (MA), idealerweise mit Schwerpunkt bayerische Landesgeschichte Sehr sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie souveräner Umgang mit allen MS Office-Anwendungen und der Archiv-Software FAUST Genaue Kenntnisse im Umgang mit den Online-Bibliothekskatalogen (z. B. OPAC der Bayerischen Staatsbibliothek), mit den Online-Datenbanken der staatlichen Archive und den Online-Angeboten aus dem Bereich der Bayerischen Landesgeschichte (z. B. Historisches Lexikon Bayerns) Sicheres Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Bürgerinnen, Bürgern und Kooperationspartnern Eigeninitiative bei der Entwicklung und Umsetzung von Formaten im Bereich der historischen Bildungsarbeit (z. B. Ortsführungen, Vorträge, Publikationen) Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspiel-raum (die sinnstiftend ist in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Die Gemeinde Neubiberg liegt verkehrsgünstig in der Zone M des MVV und ist mit der S-Bahn in weniger als 15 Minuten vom Münchner Ostbahnhof zu erreichen. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Es ist eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD (VKA) bis zur Entgeltgruppe 10 möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit dem Kennwort „SG521_2025_05“ bis zum 17.02.2025 zu. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue. Gerne können Sie sich z.B. unter über die Vergütung informieren. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht.

Gemeindearchivar/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Neubiberg

Die Gemeinde Neubiberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Team bietet. Mit einer attraktiven Gleitzeitregelung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsplatz profitieren Sie von einem positiven Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer verkehrsgünstigen Lage in der Nähe von München und die Möglichkeit zur Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen, was das Arbeiten hier besonders bereichernd macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Neubiberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeindearchivar/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Neubiberg und ihre Geschichte. Ein tiefes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der bayerischen Landesgeschichte wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Leidenschaft für die historische Bildungsarbeit zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu anderen Archiven und Heimatmuseen im Landkreis München zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich als aktives Mitglied der Archivgemeinschaft zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Formate im Bereich der historischen Bildungsarbeit zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze für Ortsführungen oder Ausstellungen, die das Interesse der Bürger wecken könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindearchivar/in (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium als Archivar/in oder in Informationswissenschaften
Kenntnisse im Archivwesen
Sehr sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Umgang mit MS Office-Anwendungen
Erfahrung mit der Archiv-Software FAUST
Kenntnisse in Online-Bibliothekskatalogen (z. B. OPAC der Bayerischen Staatsbibliothek)
Vertrautheit mit Online-Datenbanken der staatlichen Archive
Fähigkeit zur Konzeption und Durchführung von historischen Bildungsformaten
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Eigeninitiative bei der Entwicklung von Formaten
Teamfähigkeit und Flexibilität
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Neubiberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Neubiberg und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Kultur, Geschichte und aktuelle Projekte der Gemeinde.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die direkt mit den Anforderungen der Stelle als Gemeindearchivar/in übereinstimmen, wie z.B. dein abgeschlossenes Studium und deine Kenntnisse in Archivsoftware.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der historischen Bildungsarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Achte auf die Fristen: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 17.02.2025 einzureichen. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und das Kennwort „SG521_2025_05“ in der Betreffzeile deiner E-Mail steht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Neubiberg vorbereitest

Bereiten Sie sich auf die Aufgaben vor

Informieren Sie sich über die spezifischen Aufgaben eines Gemeindearchivars, insbesondere über die Übernahme und Erschließung von Archivgut. Seien Sie bereit, Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Bürgern und Kooperationspartnern wichtig ist, sollten Sie während des Interviews Ihre Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Üben Sie, wie Sie komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln können.

Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit wird in der Gemeindeverwaltung großgeschrieben. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben und welche Rolle Sie dabei eingenommen haben.

Fragen Sie nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Gemeindearchivar/in (m/w/d)
Gemeinde Neubiberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Gemeindearchivar/in (m/w/d)

    Neubiberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • G

    Gemeinde Neubiberg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>