Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bauverwaltung bei verschiedenen administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Neubiberg ist ein dynamischer Ort mit ca. 15.000 Einwohnern, nahe München.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung der Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsaufgaben und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer zukunftsorientierten Kommune mit spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Miteinander. Leben.
Wir suchen Sie als ab sofort, Vollzeit, unbefristet.
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauverwaltung Arbeitgeber: Gemeinde Neubiberg
Kontaktperson:
Gemeinde Neubiberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung in der Bauverwaltung. Besuche die Website der Gemeinde Neubiberg, um mehr über aktuelle Projekte und Herausforderungen zu erfahren, die du in deinem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Bauverwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Neubiberg und deren Entwicklung. Informiere dich über lokale Themen und Initiativen, die für die Bauverwaltung relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Neubiberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Neubiberg. Informiere dich über ihre Struktur, die Ortsteile und die relevanten Institutionen, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle in der Bauverwaltung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zur Gemeinde passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Neubiberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Neubiberg
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde und ihre Besonderheiten informierst. Kenne die wichtigsten Institutionen und Unternehmen in der Region, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Stelle und der Gemeinde hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Bauverwaltungsprozessen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Position und zum Team stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Bauverwaltung auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu bewältigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Sachbearbeitung sind neben fachlichen Kenntnissen auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Organisation wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir in der neuen Rolle helfen können.