Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Pass- und Ausweisangelegenheiten sowie Meldevorgänge.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Neubiberg ist ein fortschrittlicher Ort mit ca. 15.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und kostenlose Kulturveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer verantwortungsvollen Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 13.05.2025 unter dem Kennwort „SG33_2025_17“.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Miteinander. Leben.
Zur Verstärkung unserer Finanzverwaltung suchen wir eine Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Bürgerbüro ab sofort, in Vollzeit, unbefristet.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Bearbeitung von Pass- und Ausweisangelegenheiten
- Abwicklung von Meldevorgängen sowie Führen des Melderegisters
- Beantragung von Führungszeugnissen
- Beglaubigung von Dokumenten sowie von Unterschriften
- Ausstellen von Fischereischeinen
- Mitarbeit im Gewerbewesen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
- Bearbeitung von Fundsachen
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgelegte Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r VFA-K bzw. Fachprüfung I (AL I/BL I) oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement)
- fundierte EDV-Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- fröhliches, freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten
- ausgeprägte Bürger- und Servicefreundlichkeit
- Durchsetzungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein
- selbständige, strukturierte, ergebnisorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Integrität und Loyalität setzen wir voraus
- Berufserfahrung in oben genannten Bereichen sind von Vorteil
Ihre Perspektive bei uns:
Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Die Gemeinde Neubiberg liegt verkehrsgünstig in der Zone M des MVV und ist mit der S-Bahn in weniger als 15 Minuten vom Münchner Ostbahnhof zu erreichen. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Es ist eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD (VKA) entsprechend bis Entgeltgruppe 6 möglich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 13.05.2025 unter dem Kennwort „SG33_2025_17“ an die oben genannte Adresse. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue.
Gerne können Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung informieren. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht.
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Bürgerbüro Arbeitgeber: Gemeinde Neubiberg
Kontaktperson:
Gemeinde Neubiberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Bürgerbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Neubiberg und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der lokalen Verwaltung und der spezifischen Aufgaben im Bürgerbüro wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Verwaltungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bürger- und Servicefreundlichkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinde und deren Werte. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit und Bürgernähe sind, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Bürgerbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Neubiberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Neubiberg und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Gemeinde und ihre Dienstleistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Kundenservice eingehen. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Achte auf eine klare Ausdrucksweise: Verwende eine klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck sowohl professionell als auch freundlich ist, um dein gutes Auftreten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Neubiberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Neubiberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Neubiberg und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur der Verwaltung und die spezifischen Dienstleistungen, die das Bürgerbüro anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da Berufserfahrung in den genannten Bereichen von Vorteil ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Kundenservice verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da fundierte EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit gängigen Office-Anwendungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Programme oder Tools nennen, die du verwendet hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In einem Bürgerbüro ist Bürger- und Servicefreundlichkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und deinen Umgang mit Bürgeranliegen betreffen. Ein freundliches und verbindliches Auftreten wird sehr geschätzt.