Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Sachbearbeiter/in Straßenkataster und Straßenausbaukosten (m/w/d)
im Fachbereich Bauverwaltung und öffentliche Ordnung mit 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Fortführung des Aufbaus eines Straßenkatasters mit Zustandserfassung und Datenaufbereitung für die Verwaltung der Gemeindestraßen, Regenwasserkanäle und Straßenbeleuchtung und Erstellung von Prioritätenlisten für Straßenunterhaltungsmaßnahmen
- Ermittlung der Straßenausbaukosten zur Abrechnung des Mehrbelastungsausgleichs im Straßenbau gegenüber dem Land Brandenburg
- Erstellung von Bürgerinformationsschreiben zu Straßenausbauvorhaben
- Erstellung von Kostenbescheiden für Verwaltungsgebühren nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG)
- Auskunftserteilung nach dem Brandenburgischen Straßengesetz (BbgStrG)
- Fachadministration des Programms Archikart sowie Datenpflege (z.B. Personendaten, Flurstücksverwaltung)
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine einschlägige kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im angegebenen Aufgabengebiet, insbesondere in der Rechtsanwendung
- ausgeprägte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Kenntnisse im BbgStrG und Kommunalabgabengesetz sind von Vorteil
- bürger- bzw. dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit der gängigen Computersoftware (MS Office)
- gute Anwenderkenntnisse im Programm Archikart oder vergleichbarer Software von Vorteil
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std./Woche) oder in Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) an einem modernen Arbeitsplatz
- flexibles Arbeitszeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
- 30 Tage Jahresurlaub; tariflich frei am 24.12. und 31.12.
- Vergütung gemäß TVöD-V (VKA), Entgeltgruppe 8
- Zahlung eines Leistungsentgeltes nach § 18 TVöD-V sowie eine Jahressonderzahlung nach § 20 TVöD-V
- individuelle Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns bis spätestens 31.12.2024 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
‐bei‐berlin.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schwanenberger unter Tel. 03342 245‐130 gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Gemeinde Neuenhagen bei Berlin HR Team