Gemeinde Neufahrn | Teamleiter:in für den Bürgerservicebereich (m/w/d)
Gemeinde Neufahrn | Teamleiter:in für den Bürgerservicebereich (m/w/d)

Gemeinde Neufahrn | Teamleiter:in für den Bürgerservicebereich (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Bürgerservice und übernehme vielfältige administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Neufahrn b. Freising bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit ca. 21.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine unbefristete Anstellung und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie E-Ladestationen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv den Bürgerservice für die Gemeinde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Büromanagement sowie Erfahrung in den genannten Aufgaben haben.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Neufahrn b. Freising, ca. 21.000 Einwohner,
im S-Bahnbereich München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Teamleiter:in für den Bürgerservicebereich (m/w/d) Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Teamleitung für derzeit 6 Mitarbeiterinnen
  • Ansprechpartner:in und fachliche sowie disziplinarische/r Vorgesetzte/r des Teams im Bereich Bürgerservice
  • Administrationstätigkeiten für im Bürgerservice genutzte Fachverfahren (Verfahrensbetreuer:in)
  • Meldewesen (insb. An-, Ab- und Ummeldungen, Änderungen von Ausweispapieren, Datenübermittlung, melderechtliche Bescheinigungen, Bearbeitung von Führerscheinanträgen, Auskunftssperren und Ordnungswidrigkeiten, Bevölkerungsstatistik, Führungszeugnisse)
  • Passwesen (Annahme und Bearbeitung von Pass- und Ausweisanträgen, Prüfung nach Rücklieferung, Überprüfung von Doppelstaatsangehörigkeiten)
  • Mitarbeit bei Wahlangelegenheiten (Erstellung und Pflege von Wählerverzeichnissen, Annahme, Prüfung und Versand von Briefwahlunterlagen)
  • Führungszeugnisse
  • Bürgerinformation, Empfang, Auskunft im roulierenden System mit den Kolleginnen
  • Postwesen, Fundwesen, Beschaffung von Büromaterial im roulierenden System mit den Kolleginnen

Das bringen Sie mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Beschäftigungslehrgang I bzw. Beamter/in der 2. Qualifikationsebene; oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement.
  • Sie haben Berufserfahrung und Fachwissen in den o. g. Aufgabengebieten, gute EDV-Kenntnisse sowie Praxiserfahrungen mit den MS Office Anwendungen, ideal wären Erfahrungen mit der Fachanwendung Synergo.
  • Sie sind gewohnt, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, sind engagiert, flexibel und zuverlässig.
  • Sie sind geschult in Kommunikation und Anleitung der Kolleginnen, haben Organisationsgeschick, Freude am Umgang mit Kunden und sind belastbar.
  • Sie sind bereit Führungsverantwortung zu übernehmen.

Wir bieten:

  • Eine sichere und unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit.
  • Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team und angenehmem Arbeitsumfeld mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedenen Mitarbeitervorteile (z. B. E-Ladestation, Jobrad, Gesundheitsförderung, usw.).
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (bis EG 8 TVöD) sowie den üblichen Sozialleistungen und Zahlung einer Großraumzulage.
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen großzügiger Gleitzeitregelungen.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, eine Zuzahlung der vermögenswirksamen Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung.
  • Bei der Suche nach Wohnraum unterstützen wir Sie gerne.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 05.01.2025
Für Fragen zum Aufgabenprofil wenden Sie sich bitte an Frau Wiencke, Tel.: 08165 / 9751-107
Für Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Zehnter, Tel.: 08165 / 9751-204

Gemeinde Neufahrn | Teamleiter:in für den Bürgerservicebereich (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Neufahrn

Die Gemeinde Neufahrn b. Freising bietet Ihnen eine sichere und unbefristete Anstellung in einem motivierten Team, das ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im Bürgerservicebereich abdeckt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Mitarbeitervorteilen wie E-Ladestationen und Gesundheitsförderung schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung unterstützt und fördert.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Neufahrn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeinde Neufahrn | Teamleiter:in für den Bürgerservicebereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bürgerservicebereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Teamleiterposition zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Neufahrn und deren Arbeitsweise zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Mitarbeiterführung und zur Verbesserung von Prozessen im Bürgerservice zu beantworten. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um den Service für die Bürger zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Neufahrn | Teamleiter:in für den Bürgerservicebereich (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse
MS Office Anwendungen
Kenntnisse in Synergo
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Verwaltungserfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Neufahrn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Neufahrn b. Freising. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, die Struktur des Bürgerservicebereichs und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -anleitung eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement klar hervorhebst. Füge auch alle relevanten Weiterbildungen und EDV-Kenntnisse hinzu, insbesondere im Umgang mit MS Office und Synergo.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, sowie deine Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Bürgern hast und bereit bist, Führungsverantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Neufahrn vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da du als Teamleiter:in für den Bürgerservicebereich verantwortlich bist, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kenntnisse über Verwaltungsabläufe zeigen

Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Aufgaben im Bürgerservice vertraut bist, wie z.B. Meldewesen und Passwesen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell eigene Ideen zur Optimierung der Abläufe zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Umgang mit Bürgern und die Anleitung von Kolleginnen Teil deiner Rolle sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast.

Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren

In einem dynamischen Umfeld wie dem Bürgerservice ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest.

Gemeinde Neufahrn | Teamleiter:in für den Bürgerservicebereich (m/w/d)
Gemeinde Neufahrn
G
  • Gemeinde Neufahrn | Teamleiter:in für den Bürgerservicebereich (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • G

    Gemeinde Neufahrn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>