Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Steueranmeldungen und führe Beratungsgespräche mit Kunden.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Neufahrn b. Freising bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in der Nähe von München.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervorteile wie Jobrad und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an wichtigen kommunalen Aufgaben mit direktem Einfluss auf die Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten eine leistungsgerechte Bezahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Neufahrn b. Freising, ca. 21.000 Einwohner,
im S-Bahnbereich München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter:in für das Steueramt (m/w/d) Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Prüfungen und Abwicklungen des anfallenden Kunden- und Schriftverkehrs, führen von Informations- und Beratungsgesprächen, klären von Sachverhalten mit anderen Behörden und Dritten in folgenden Bereichen:
- Gewerbesteuer Erfassen, Bearbeiten und Fertigstellung der Gewerbesteueranmeldungen und Gewerbesteuerabmeldungen, Veranlagung und Erstellung der Gewerbesteuerbescheide
- Grundsteuer Bearbeiten, Veranlagung und Erstellung der Grundsteuerbescheide, Information an das Finanzamt bei Sterbefällen, ermitteln von Erben über das Nachlassgericht
- Abfallrecht Verwaltung des Tonnenbestandes einschließlich der Zuteilung, Festsetzung der Abfallgebühren
- Hundesteuer Verwaltung des Hundebestandes, Bearbeitung und Veranlagung der Hundesteuer, Erstellung der Hundesteuerbescheide, bearbeiten von Anträgen auf Befreiung und Ermäßigung der Hundesteuer, Ausgabe von Hundesteuermarken
- Zusammenstellung und Mitteilung von Steuer- und Abfallterminen zur Veröffentlichung
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. den Beschäftigungslehrgang I oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten bzw. Bankkauffrau/Bankkaufmann; oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. Die Bereitschaft, sich für den Beschäftigungslehrgang I verpflichtend anzumelden ist von Vorteil.
- Fachkenntnisse in den oben genannten Aufgabenbereichen sind wünschenswert.
- Gute EDV-Kenntnisse sowie Praxiserfahrung mit den MS Office Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung der Fachanwendung OK.FIS sind von Vorteil.
- Freude am Umgang mit Zahlen.
- Kooperations- und Teamfähigkeit; ein sicheres und verbindliches Auftreten; Belastbarkeit und Flexibilität; Eigeninitiative und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Eine sichere und unbefristete Anstellungen in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
- Ein interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Mitarbeitervorteile (z.B. E-Ladestation, Jobrad, Gesundheitsförderung, usw.).
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen großzügiger Gleitzeitregelungen.
- Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach den Bestimmungen des TVöD (bis EG 7) bei entsprechender Ausbildung sowie den üblichen Sozialleistungen und Zahlung einer Großraumzulage
- Eine betriebliche Altersvorsorge, eine Zuzahlung zu den vermögenswirksamen Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung.
- Bei der Suche nach Wohnraum unterstützen wir Sie gerne.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.03.2025
Für Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Zehnter, Tel.: 08165 / 9751-204
Sachbearbeiter:in für das Steueramt (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Neufahrn
Kontaktperson:
Gemeinde Neufahrn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in für das Steueramt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Steueramt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Steuerarten wie Gewerbesteuer und Grundsteuer verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Neufahrn b. Freising, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit MS Office oder der Fachanwendung OK.FIS hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle in einem motivierten Team angesiedelt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in für das Steueramt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Neufahrn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Neufahrn b. Freising. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, die Struktur des Steueramts und aktuelle Themen, die für die Position relevant sein könnten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Anschreiben und Lebenslauf solltest du besondere Erfahrungen und Kenntnisse hervorheben, die direkt mit den Aufgaben im Steueramt zu tun haben, wie z.B. Kenntnisse in der Gewerbesteuer oder Grundsteuer sowie deine EDV-Kenntnisse.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst. Halte auch die Frist bis zum 30.01.2025 ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Neufahrn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle im Steueramt viele spezifische Aufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Gewerbesteuer, Grundsteuer und Abfallrecht vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Regelungen und Verfahren, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, wie du MS Office Anwendungen effektiv genutzt hast und erwähne, falls du Erfahrung mit der Fachanwendung OK.FIS hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Gemeinde sucht nach jemandem, der kooperations- und teamfähig ist. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen.
✨Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten
In der Stellenbeschreibung wird Belastbarkeit und Flexibilität betont. Überlege dir Situationen, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.