Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Netzwerke und Server, plane Projekte und optimiere IT-Systeme.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Neufahrn b. Freising bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit 21.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die IT-Landschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und praktische Erfahrung in der IT-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere, unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Neufahrn b. Freising, ca. 21.000 Einwohner, im S-Bahnbereich München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior IT-Administrator/IT-Administratorin in Vollzeit (m/w/d).
Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Verantwortung für die Administration der Netzwerke sowie der (virtuellen) Server- und Applikationslandschaft
- Projektplanung und -durchführung in enger Zusammenarbeit mit der IT-Leitung
- Neukonzeptionierung des gesamten Netzwerks (Rathaus und Außenstellen)
- Intensive Mitarbeit am Dokumentationssystem (Confluence)
- Monitoring der IT-Landschaft und daraus abgeleitete strategische Optimierung
- Aufbau von Systemen wie beispielsweise IAM, SIEM, ISMS und KI-Threatdetection
- Mitarbeit bei Changes-, Problems- und Incidents sowie Weiterentwicklung der entsprechenden Prozesse
- Unterstützung bei der Beschaffung von Hard- und Software, Lieferantenkontakt, Mitarbeit bei Lizenzmanagement und Serviceverträgen
- Gegenseitige Vertretung innerhalb des IT-Teams, Betreuung des Rathauses, inkl. Außenstellen
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z.B. als Fachinformatiker oder als Fachhochschulabsolvent in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder vergleichbaren Studiengängen
- Langjährige, einschlägige und insbesondere praktische Erfahrungen in der IT-Administration wie beispielsweise AD, GPO, Server & Clients, MSSQL, DHCP, DNS, Firewalls, Netzwerksegmentierung, VPN, VDI, MDM, Softwareverteilung, Patchmanagement, Backup, Monitoring, VEEAM, und vSphere
- Geschick im Troubleshooting, Erfahrung in der Dokumentation einer IT-Infrastruktur inkl. Netzwerk, gutes Service- und Projektmanagement, Kenntnisse in ITIL
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Eigeninitiative
- Eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise; eine schnelle Auffassungsgabe, insbesondere hinsichtlich der Einarbeitung in komplexe Infrastrukturen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Ein sicheres Auftreten im Umgang mit externen Partnern und Dienstleistern
Wir bieten:
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
- Eine moderne Arbeitsplatzausstattung und flexible Arbeitszeiten im Rahmen großzügiger Gleitzeitregelungen für eine optimale Work-Life-Balance mit Freizeitausgleich; Home-Office-Möglichkeiten
- Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Mitarbeitervorteile (z.B. E-Ladestation, Jobrad, umfassende Gesundheitsförderung, usw.)
- Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach den Bestimmungen des TVöD bis EG 11 sowie den üblichen Sozialleistungen und Zahlung einer Großraumzulage
- Eine betriebliche Altersvorsorge, eine Zuzahlung zu den vermögenswirksamen Leistungen, eine Jahressonderzahlung, eine Arbeitsmarktzulage sowie eine leistungsorientierte Bezahlung
- Bei der Suche nach Wohnraum unterstützen wir Sie gerne
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 14.04.2025.
Für Fragen zum Aufgabenprofil wenden Sie sich bitte an Herrn Hardt, Tel.: 08165 / 9751 - 184. Für Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Zehnter, Tel.: 08165 / 9751 - 204.
Senior IT-Administrator / IT-Administratorin (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Neufahrn
Kontaktperson:
Gemeinde Neufahrn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT-Administrator / IT-Administratorin (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerk und Kontakte nutzen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Neufahrn b. Freising und deren IT-Abteilung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die IT-Branche, indem du an relevanten Schulungen oder Zertifizierungen teilnimmst. Kenntnisse in Bereichen wie ITIL oder spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Administration und im Troubleshooting verdeutlichen.
✨Soft Skills betonen
Achte darauf, deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Selbstständigkeit und Eigenverantwortung hervorzuheben. Diese Soft Skills sind für die Position als Senior IT-Administrator/in besonders wichtig und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-Administrator / IT-Administratorin (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der IT-Administration hervor, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Neufahrn passen. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Selbstständigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Neufahrn vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie AD, GPO, MSSQL und vSphere. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite Beispiele für Troubleshooting vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten im Troubleshooting und deine strukturierte Arbeitsweise.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Stelle auch den Umgang mit externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Gemeinde Neufahrn b. Freising, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.