Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kinderbetreuung und entwickle sie weiter.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall ist eine lebendige Gemeinschaft mit 12'000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem motivierten Team und genieße ein positives Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Institutionsleiter/in oder gleichwertige Führungsausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Neuhausen am Rheinfall ist mit rund 12'000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrösste Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Für die Führung unserer Abteilung Kinderbetreuung (Tagestruktur Kirchacker und Kinderkrippe Rosenberg) suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung ein/e Institutionsleiter / Institutionsleiterin im sozialen und sozialmedizinischen Bereich (80–100 %).
Aufgaben
- Verantwortung der operativen pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Führung sowie die Weiterentwicklung der Tagesstruktur und der Kinderkrippe in fachlicher, personeller, struktureller und organisatorischer Hinsicht gemäss internen Vorgaben.
- Sicherstellen der Einhaltung der betrieblichen, pädagogischen und finanziellen Vorgaben und Rahmenbedingungen.
- Gewährleistung des familienergänzenden Betreuungsauftrages der Kinderkrippe im Sinne von Bildung, Betreuung und Erziehung.
- Sicherstellen von Qualitätsstandards.
Erwartungen
- Abgeschlossene Ausbildung Institutionsleiter/in oder anerkannte gleichwertige Führungsausbildung.
- Vorzugsweise Erfahrung im betreuerischen Bereich.
- Führungskompetenz, Sozialkompetenz, Zielstrebigkeit und Belastbarkeit.
- Selbstständigkeit in der Aufgabenerfüllung und Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
Angebot
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet.
- Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team.
- Attraktive und flexible Anstellungs- und Arbeitsbedingungen (Jahresarbeitszeit).
- Fortschriftliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kontakt: Gemeinde Neuhausen am Rheinfall, Marcel Zürcher, Bildungsreferent, Telefonnummer 41 52 674 22 36.
Institutionsleiter / Institutionsleiterin im sozialen und sozial-medizinischen Bereich Arbeitgeber: Gemeinde Neuhausen am Rheinfall
Kontaktperson:
Gemeinde Neuhausen am Rheinfall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Institutionsleiter / Institutionsleiterin im sozialen und sozial-medizinischen Bereich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im sozialen und sozialmedizinischen Bereich, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall und ihre spezifischen Bedürfnisse im Bereich der Kinderbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Führungskompetenz und soziale Fähigkeiten überlegst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Institutionsleiter / Institutionsleiterin im sozialen und sozial-medizinischen Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Institutionsleiter/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im sozialen und sozialmedizinischen Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im betreuerischen Bereich sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der operativen pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Führung belegen.
Qualifikationen und Weiterbildungen: Füge alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen hinzu, die du im Bereich der Institutionenleitung oder in verwandten Bereichen erworben hast. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Eignung für die Position.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Neuhausen am Rheinfall vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Erwartungen der Position als Institutionsleiter/in. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und Sozialkompetenz verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Betone deine Erfahrung im betreuerischen Bereich
Wenn du bereits Erfahrung im sozialen oder sozialmedizinischen Bereich hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews hervorhebst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Tagesstruktur und Kinderkrippe beitragen kannst.
✨Frage nach den Qualitätsstandards
Zeige dein Interesse an der Qualitätssicherung, indem du Fragen zu den bestehenden Qualitätsstandards stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Vorgaben einzuhalten.