Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Kneipp-Kindergarten Niederaichbach.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Niederaichbach bietet eine lebendige und gesunde Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlung nach TVöD, Fortbildungen, jährlicher Betriebsausflug und Kinderbetreuung vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einer naturnahen und gesundheitsorientierten Einrichtung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post an die Gemeinde Niederaichbach.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Niederaichbach mit rund 4.200 Einwohnern liegt an der Einmündung des Aichbachtals in das Isartal, etwa 15 km nordöstlich von Landshut. Mit einer Gesamtfläche von 34,3 qkm bietet die Gemeinde an der Isar gelegen viele Freizeitmöglichkeiten wie den Höhenwanderweg sowie verschiedenen Kneippanlagen. Die gute Infrastruktur mit allen notwendigen Grundversorgern, Arzt, Zahnarzt und Apotheke macht Niederaichbach zu einer lebenswerten Heimat.
Der Kneipp-Kindergarten Niederaichbach arbeitet nach dem Prinzip der 5 Säulen des Pfarrer Kneipps und stellt die Gesundheit und Bewegung der Kinder in den Vordergrund. In der Kräuterschnecke im Garten der Einrichtung werden Kräuter gezogen, geerntet und anschließend verarbeitet. Verschiedene Bewegungstage, Entspannungsgeschichten und Aktionstage runden das Angebot des Kneipp-Kindergartens ab.
Erzieher/in Aufgaben: Betreuung unserer Kinder als Erzieher/in in unserem Kneipp-Kindergarten Niederaichbach mit großzügiger Außenanlage sowie Kneipp-Möglichkeiten sowohl in der Anlage des Kindergartens als auch an den Kneipp-Stelen im Ort.
Qualifikation: Erzieher/in
Was bieten Sie dem Bewerber? Bezahlung nach dem TVöD, Fortbildungen, jährlicher Betriebsausflug, Möglichkeit, die eigenen Kinder in der Einrichtung unterzubringen.
Wie soll der Kandidat sich bewerben? Per E-Mail unter tasior@niederaichbach.de oder postalisch an die Gemeinde Niederaichbach, Frau Tasior, Rathausstraße 2, 84100 Niederaichbach. Informationen erteilt die Leitung der Einrichtung, Frau Ploch, unter 08702/3486.
Erzieher/in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Niederaichbach
Kontaktperson:
Gemeinde Niederaichbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Prinzipien der Kneipp-Methode, da diese im Kindergarten eine zentrale Rolle spielen. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Prinzipien in deine Arbeit als Erzieher/in integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einrichtung und den spezifischen Angeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Kinderbetreuung und -erziehung unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Bedeutung von Gesundheit und Bewegung. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Niederaichbach und den Kneipp-Kindergarten. Verstehe die Werte und Prinzipien, nach denen die Einrichtung arbeitet, insbesondere die 5 Säulen des Pfarrer Kneipps.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher/in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung und wie du die Prinzipien des Kneipp-Ansatzes in deiner Arbeit umsetzen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Niederaichbach vorbereitest
✨Informiere dich über den Kindergarten
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kneipp-Kindergarten Niederaichbach informieren. Verstehe die Prinzipien der 5 Säulen von Pfarrer Kneipp und wie sie in den Alltag des Kindergartens integriert werden.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher/in, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen. Dies könnte die Durchführung von Bewegungstagen oder das Arbeiten mit Kräutern umfassen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Sprich darüber, was dir an der Erziehung von Kindern Freude bereitet und wie du ihre Gesundheit und Bewegung fördern möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da der Kindergarten Fortbildungen anbietet, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, dich ständig zu verbessern.