Stellv. Kindertagesstättenleitung (m/w/d)
Stellv. Kindertagesstättenleitung (m/w/d)

Stellv. Kindertagesstättenleitung (m/w/d)

Niedernhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertrete die Einrichtungsleitung und übernehme eigenständig Leitungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kindertageseinrichtung in Niederseelbach mit einem offenen Konzept für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Vollzeitverhältnis, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Job-Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in der Leitung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen für unsere Kindertageseinrichtung Niederseelbach eine engagierte stellvertretende Leitung (m/w/d)  Niederseelbach ist ein ländlich geprägter Ortsteil von Niedernhausen mit ca. 1.700 Einwohnern. In der Einrichtung werden insgesamt bis zu 60 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren im Rahmen eines teiloffenen Konzepts betreut.Ihr Profil:Mindestens eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher (staatlich anerkannt) oder vergleichbare Berufsausbildung mit sozialpädagogischem Hintergrund.

Gerne ein abgeschlossenes Studium im sozialpädagogischen Bereich mit jeweiliger BerufserfahrungBerufserfahrung im Bereich stellvertretende Leitung mit entsprechender Qualifikation (z. B. absolvierter Führungskräftelehrgang bzw.

alternativ Bereitschaft, einen Führungskräftelehrgang zu absolvieren)Breitgefächerte Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Kenntnisse über die Bedürfnisse und Entwicklungsthemen von 2-6-jährigen Kindernsichere Kenntnisse des Bildungs- und Erziehungsauftrages, des HBEP und relevanter gesetzlicher GrundlagenEinfühlungsvermögen und Humor im Umgang mit KindernVerantwortungsbereitschaft für die fachliche und organisatorische Steuerung der Einrichtung, InnovationsfreudeEngagement, Flexibilität, Aufgeschlossenheit, Belastbarkeit und gute KommunikationsfähigkeitSelbstständige Arbeitsweise sowie eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit dem Team, der Leitung, den Eltern und dem TrägerBereitschaft zur professionellen Reflexion der pädagogischen Arbeit und Ihrer eigenen Rolle sowie zur beruflichen und persönlichen WeiterbildungFundierte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-AnwendungenFührerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen  Ihr Aufgabengebiet:Vertretung der Einrichtungsleitung bei Abwesenheit nach den Grundsätzen des Situationsansatzes und des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes – Hess. BEPEigenständige Übernahme von im Vorfeld definierten LeitungsaufgabenUnterstützung bei der Konzeptions- und Qualitätsweiterentwicklung Das können Sie von uns erwarten: Ein qualifiziertes und offenes MitarbeiterteamFachspezifische Fortbildungsangebote nach Ihren persönlichen SchwerpunktenEntwicklungsperspektiven (z.B. Übernahme einer Leitungsposition)Regelmäßige SupervisionKontinuierlicher fachlicher Austausch mit der päd.

Fachberatung und den anderen Kita-Leitungen des TrägersUnterstützende und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem TrägerZusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst)Leistungsentgelt nach § 18 TVöD (VKA) sowie die sonstigen üblichen SozialleistungenPremium Job-Ticket des Rhein-Main-Verkehrsbundes ohne EigenbeteiligungJob-Bike-LeasingFirmenfitness mit Egym-Wellpass Einstellungstermin:  zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsverhältnis: Unbefristete VollzeitbeschäftigungDie Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 9 TVöD-SuESofern es der Betriebsablauf zulässt, ist die Stelle grundsätzlich teilbar. Jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um Ihre Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf Ihre Hinweise, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Bewerbungsunterlagen:Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 03.03.2025 vorzugsweise per E-Mail anpersonal@niedernhausen.de Für Fragen steht Ihnen gerne unsere Fachdienstleiterin Soziales, Jugend, Kultur und Sport, Frau Barbara Hurth, Telefon-Nr.

06127-903-159, zur Verfügung

Stellv. Kindertagesstättenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Niedernhausen

Unsere Kindertageseinrichtung in Niederseelbach bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und qualifizierten Teams zu werden, das Wert auf eine offene und unterstützende Zusammenarbeit legt. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Fortbildungsangebote und bieten Ihnen attraktive Zusatzleistungen wie ein Premium Job-Ticket und Firmenfitness. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Vollzeitstelle in einem ländlichen Umfeld, das Raum für Innovation und individuelle Entfaltung bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Niedernhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Kindertagesstättenleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungsthemen von 2-6-jährigen Kindern. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit sowie deine Führungskompetenzen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Innovationsfreude und Flexibilität verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im sozialpädagogischen Bereich und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer vertrauensvollen und offenen Kommunikation innerhalb der Einrichtung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Kindertagesstättenleitung (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher oder vergleichbare Berufsausbildung
Berufserfahrung in der stellvertretenden Leitung einer Kindertagesstätte
Kenntnisse über die Bedürfnisse und Entwicklungsthemen von 2-6-jährigen Kindern
Sichere Kenntnisse des Bildungs- und Erziehungsauftrages sowie des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (HBEP)
Einfühlungsvermögen und Humor im Umgang mit Kindern
Verantwortungsbereitschaft für die fachliche und organisatorische Steuerung der Einrichtung
Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Bereitschaft zur professionellen Reflexion der pädagogischen Arbeit
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Dienstfahrten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit sowie deine Qualifikationen als Erzieher/in.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die stellvertretende Leitung darlegst. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Nachweise, wie z.B. Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, beigefügt sind.

Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen rechtzeitig zu versenden, vorzugsweise per E-Mail.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Niedernhausen vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Stelle sicher, dass du die Grundsätze des Situationsansatzes und des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans gut verstehst. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen zu teilen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der stellvertretenden Leitung zeigen. Betone deine Bereitschaft, einen Führungskräftelehrgang zu absolvieren, falls du noch keinen hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Kindern, Eltern und dem Team. Bereite dich darauf vor, wie du eine vertrauensvolle Zusammenarbeit fördern würdest.

Sei offen für Reflexion und Weiterbildung

Zeige deine Bereitschaft zur professionellen Reflexion deiner pädagogischen Arbeit und deiner Rolle. Sprich über deine Ziele in Bezug auf persönliche und berufliche Weiterbildung.

Stellv. Kindertagesstättenleitung (m/w/d)
Gemeinde Niedernhausen
G
  • Stellv. Kindertagesstättenleitung (m/w/d)

    Niedernhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • G

    Gemeinde Niedernhausen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>