Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d)

Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Abenteuer im Wald und fördere die Entwicklung von Kindern.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Waldkindergarten, der Naturverbundenheit und Gemeinschaft schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Arbeitsumgebung und trage zur positiven Entwicklung von Kindern bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Kinderpfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit bis zu 27 Wochenstunden verfügbar.

BEI UNS WIRST DU GARANTIERT WURZELN SCHLAGEN, GEMEINSAM WACHSEN IM WALD. ABENTEUERLUSTIG UND NATURVERBUNDEN? SCHAU REIN TAG DER OFFENEN TÜR IN UNSERER WALDGRUPPE AM 23. MAI 2025.

WIR SUCHEN AB SOFORT: ERZIEHER (M/W/D) ODER KINDERPFLEGER (M/W/D) FÜR UNSEREN WALDKINDERGARTEN IN TEILZEIT (BIS 27 WOCHENSTUNDEN).

Was du von uns erWARTEN KANNST:

  • Ein engagiertes Team
  • Ein kreatives Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Bewerbungen an: Verwaltungsgemeinschaft Boos, Personalamt, Fuggerstraße 3, Boos oder per E-Mail.

Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Niederrieden

Unser Waldkindergarten bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung, in der du nicht nur deine Leidenschaft für die Natur und die Arbeit mit Kindern ausleben kannst, sondern auch Teil eines engagierten Teams wirst, das Wert auf persönliche Entwicklung und gemeinsames Wachsen legt. Wir fördern eine offene und unterstützende Kultur, die dir zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entfaltung bietet, während du in einer inspirierenden Umgebung im Freien arbeitest.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Niederrieden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Waldkindergartens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Naturverbundenheit und Abenteuerlust teilst und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Naturpädagogik unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und am Konzept des Waldkindergartens zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da die Arbeit in einem Waldkindergarten oft unvorhersehbar ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Naturverbundenheit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über den Waldkindergarten und seine Philosophie. Verstehe, was sie von ihren Erziehern und Kinderpflegern erwarten, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Verbundenheit zur Natur betonst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Waldkindergarten wichtig sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass du die Bewerbung entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Niederrieden vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher oder Kinderpfleger. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Leidenschaft für die Natur zeigen

Da es sich um einen Waldkindergarten handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für die Natur und Outdoor-Aktivitäten zu betonen. Teile deine Ideen, wie du Kinder in der Natur fördern und ihre Abenteuerlust wecken kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Philosophie und die Arbeitsweise des Waldkindergartens zu erfahren.

Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d)
Gemeinde Niederrieden
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>