Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern im Alter von 2-6 Jahren aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Kinderhaus 'Am Talbach' bietet eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Dienstzeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in die Betreuung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft gemäß § 7 KiTaG oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schließtage nur über Pfingsten und Weihnachten/Neujahr, freie Urlaubsgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kinderhaus „Am Talbach“ ist eine Einrichtung mit verschiedenen Betreuungsformen (GT, VVB, gemischte Betreuung). Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept mit vier Stammgruppen für Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren. In unseren Funktionsräumen spielen, forschen, lernen und lachen bis zu 64 Kinder. Uns ist es wichtig, dass unsere Kinder den Alltag in einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre mitbestimmen und mitgestalten.
Aufgaben
Bist Du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Einem neuen Wirkungskreis? Möchtest Du mit deinen Ideen, Wünschen und Erfahrungen unser Team bereichern und unseren Alltag aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns richtig! Dein Einsatzbereich wäre entweder im normalen "Kinderhausalltag" oder in unserer 10-köpfigen "Nestgruppe" (U3) möglich.
Profil
Neben einer Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft gemäß § 7 KiTaG (oder vergleichbarer Qualifikation) solltest Du vorallem viel Freude am Umgang mit Kindern haben.
Wir bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung sowie leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Dienstzeiten mit prozentualer Vorbereitungszeit, auch außerhalb der Einrichtung
- Schließtage ausschließlich über Pfingsten und Weihnachten/Neujahr und eine freie Urlaubsgestaltung
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Zuschuss zum Krankengeld
[Noch 15 Std. zum Bewerben!] Pädagogische Fachkraft /Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oberboihingen
Kontaktperson:
Gemeinde Oberboihingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Noch 15 Std. zum Bewerben!] Pädagogische Fachkraft /Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die im Kinderhaus "Am Talbach" angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in den Alltag der Kinder einbringen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, das Team mit neuen Impulsen zu bereichern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits Erfahrungen in ähnlichen Einrichtungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Fragen vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Überlege dir, wie du deine Freude am Umgang mit Kindern in einem persönlichen Gespräch oder während eines möglichen Probearbeitstags zum Ausdruck bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Noch 15 Std. zum Bewerben!] Pädagogische Fachkraft /Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Kinderhaus „Am Talbach“ zu recherchieren. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept, die Betreuungsformen und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, dass du eine Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft gemäß § 7 KiTaG oder eine vergleichbare Qualifikation hast. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervor.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Ideen zur Mitgestaltung des Alltags im Kinderhaus betonst. Zeige, wie du das Team bereichern kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberboihingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deinem pädagogischen Ansatz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist entscheidend, dass du deine Freude am Umgang mit Kindern zeigst. Teile Geschichten oder Erlebnisse, die deine Leidenschaft für die Pädagogik verdeutlichen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Motivation nachzuvollziehen.
✨Informiere dich über das Kinderhaus
Mache dich mit dem Konzept und den Werten des Kinderhauses „Am Talbach“ vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Kinderhaus.