Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kinderpfleger und unterstĂĽtze Kinder beim Ăśbergang zur Schule.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Oberding bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, modernes Arbeitsumfeld, Gehalt nach TVöD und gute Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern kreativ und spielerisch und erlebe ihre Fortschritte hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.11.2024 möglich, kontaktiere Frau Lintow für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Kinderpfleger m/w/d in Vollzeit Die GEMEINDE OBERDING SUCHT ZUM NĂ„CHSTMĂ–GLICHEN ZEITPUNKT EINEN KINDERPFLEGER (m/w/d) IN VOLLZEIT fĂĽr den Schulkindergarten Den Schulkindergarten besuchen Jungen und Mädchen, die von der Schule zurĂĽckgestellt werden. Unser Ziel ist es, diesen Kindern durch eine intensive Betreuung den Ăśbergang zur Schule zu erleichtern. Hast DU SpaĂź daran, • Dich bei Lernprogramme einzubringen und Dich zu entfalten? • den Kindern spielerisch einen strukturierten Tagesablauf beizubringen und sie trotzdem Kind sein zu lassen? • die Kinder bei den individuellen Defiziten zu unterstĂĽtzen und dich, in Zusammenarbeit mit den Eltern, ĂĽber die Erfolge zu freuen? DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG! Das bringst DU mit: • Ausbildung zur/zum staatlich geprĂĽfte/n Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation • Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern • Teamfähigkeit und Engagement • Eigeninitiative und Kreativität • Verantvvortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit WIR bieten Dir: • einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz • neue moderne Räume mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten, viele pädagogische Angebote • Gehalt nach TVöD im Sozial- und Erzieherdienst mit Sonderleistungen, betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) und der „GroĂźraumzulage MĂĽnchen“ • gute Fortbildungsmöglichkeiten • ein aufgeschlossenes kleines Team und eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Grundschule Pädagogische Fragen zur Stelle werden Ihnen gerne von der Leitung, Frau Lintow unter 08122 / 55370-201 beantwortet. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis 30.11.2024 an die Gemeinde Oberding, Frau Hänsel, Tassilostr. 17, 85445 Oberding oder per Email an RĂĽckfragen gerne unter 08122/9701-32 Mit Zusendung der Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. bringst DU mit: Ausbildung zur/zum staatlich geprĂĽfte/n Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern. Teamfähigkeit und Engagement. Eigeninitiative und Kreativität. …
Kinderpfleger m/w/d in Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Oberding
Kontaktperson:
Gemeinde Oberding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger m/w/d in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Schulkindergarten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Arbeit mit zurückgestellten Kindern verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kreativität und Eigeninitiative zu teilen. Überlege dir, wie du spielerisch einen strukturierten Tagesablauf gestalten kannst und bringe konkrete Ideen mit.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fortbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Vorschläge mit, wie du dein Wissen in die Arbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger m/w/d in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Gemeinde Oberding: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Gemeinde Oberding und den Schulkindergarten informieren. Verstehe die Ziele und Werte der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zur/zum staatlich geprüfte/n Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum du gerne mit Kindern arbeitest und welche kreativen Ansätze du in der Betreuung einbringen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberding vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du bei der Arbeit mit Kindern empfindest. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert bist, sondern auch wirklich motiviert, einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder zu haben.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Engagement wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Demonstriere Kreativität in der Betreuung
Überlege dir kreative Ansätze oder Aktivitäten, die du in den Schulkindergarten einbringen könntest. Dies könnte eine spielerische Methode sein, um den Kindern einen strukturierten Tagesablauf näherzubringen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.