Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Oberhaching bietet ein engagiertes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Anstellung und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur deiner Gemeinde und erlebe den direkten Einfluss deiner Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Landschaftsgärtner, Pflasterer, Straßenbauer oder in der Holz-/Metallverarbeitung haben.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Details und um dich zu bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Arbeiten bei der Gemeinde Kommen Sie in unser Team! Wir suchen Sie als Bauhof-Mitarbeiter (m/w/d) Mit abgeschlossener Ausbildung als Landschaftsgärtner, Pflasterer, Straßenbauer oder in der Holz-/Metallverarbeitung Details finden Sie auf: abgeschlossener Ausbildung als Landschaftsgärtner, Pflasterer, Straßenbauer oder in der Holz-/Metallverarbeitung;…
Gemeinde Oberhaching | Bauhof-Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oberhaching
Kontaktperson:
Gemeinde Oberhaching HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Oberhaching | Bauhof-Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Aufgaben, die der Bauhof in Oberhaching betreut. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Landschaftsgärtner, Pflasterer oder Straßenbauer betreffen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Der Bauhof arbeitet oft in wechselnden Teams und an verschiedenen Projekten, daher ist es wichtig, dass du dich gut anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Oberhaching | Bauhof-Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Oberhaching: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Oberhaching und ihre Projekte informieren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner, Pflasterer, Straßenbauer oder in der Holz-/Metallverarbeitung deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Bauhof-Mitarbeiter klar formulieren. Erkläre, warum du gerne in der Gemeinde arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberhaching vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in den Bereichen Landschaftsgärtnerei, Pflasterung oder Straßenbau. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Gemeinde
Informiere dich über die Gemeinde Oberhaching und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und zur Entwicklung der Gemeinde beizutragen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine technischen Fertigkeiten zu sprechen. Vielleicht kannst du auch einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vorstellen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.