Mitarbeiter Für Gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Mitarbeiter Für Gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Mitarbeiter Für Gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

München Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Grünflächen und Bäumen, Kontrolle der Verkehrssicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Gemeinde kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden, Möglichkeit zur Mitgestaltung von Veranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Ortsbild aktiv mit und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Gartenbau von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle, ideal für Natur- und Outdoor-Liebhaber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Aufgaben:

  • Grünpflege des Straßenbegleitgrüns sowie der Bäume und Sträucher
  • Reinhaltung des Ortsbildes
  • Kontrolle und Erhaltung der Verkehrssicherungsanlagen
  • Mithilfe bei gemeindlichen Veranstaltungen - Bühnenbau

Mitarbeiter Für Gemeindlichen Bauhof (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oberhaching

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Gemeinschaft großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem sicheren Arbeitsplatz in einer lebendigen Gemeinde, die Wert auf eine saubere und gepflegte Umgebung legt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Oberhaching HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Für Gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des gemeindlichen Bauhofs. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Grünpflege und die Reinhaltung des Ortsbildes hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Bauhof oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Arbeit im Bauhof relevant sind. Das kann beispielsweise das richtige Handhaben von Werkzeugen oder Maschinen sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit bei gemeindlichen Veranstaltungen. Dies kann ein wichtiger Aspekt sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Für Gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Grünpflege
Fähigkeit zur Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständiges Arbeiten
Grundkenntnisse in der Landschaftspflege
Erfahrung im Umgang mit Gartengeräten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Verkehrssicherung
Organisationstalent
Belastbarkeit
Freude an der Arbeit im Freien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im gemeindlichen Bauhof wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Grünpflege, Verkehrssicherungsanlagen und die Mitarbeit bei Veranstaltungen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Aufgaben im Bauhof relevant sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberhaching vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde und ihre Projekte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der lokalen Gemeinschaft hast und verstehst, wie der Bauhof zur Verbesserung des Ortsbildes beiträgt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Leben, die zeigen, dass du Erfahrung in der Grünpflege oder im Umgang mit Verkehrssicherungsanlagen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Mithilfe bei gemeindlichen Veranstaltungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die der Bauhof aktuell bewältigen muss. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Mitarbeiter Für Gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Gemeinde Oberhaching
G
  • Mitarbeiter Für Gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • G

    Gemeinde Oberhaching

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>