Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und betreue unsere Server- und Netzwerkinfrastruktur sowie EDV-Strukturen in Schulen.
- Arbeitgeber: Die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen gestaltet moderne Dienstleistungen für die Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Zukunft der Gemeinde mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10. August 2025 über unser digitales Bewerbermanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verstehen uns als moderner Dienstleistungsbetrieb, der die Wünsche seiner Bürger nicht verwaltet sondern gestaltet. Mit ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nehmen wir die an uns gestellten Erwartungen im Rahmen der Gesetze und Verordnungen wahr.
Die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit als
Fachinformatiker (m/w/d)
zu besetzen.
- Planung, Beschaffung, Administration, Betrieb und Konzeption der heterogenen Server- und Netzwerkinfrastruktur mit allen Komponenten und Endgeräten inkl. Ausschreibungen der Verwaltung
- Wartung und Weiterentwicklung der gesamten EDV-Struktur inkl. Hard- und Software in der Verwaltung inkl. Störungsbeseitigung
- Beratung und Hilfestellung bei technischen Problemen der Beschäftigten (FirstLevel-Support) Betreuung der Telefonanlage, Mobiltelefone, Tablets, Drucker und Kopiergeräte inkl. Beschaffung und Vertragsverwaltung
- Umsetzung des OZG sowie weiterer Digitalisierungsmaßnahmen
- Betreuung der EDV-Struktur in den Schulen (u.A. Musterlösung PaedML Linux)
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbare Qualikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsbetreuung, Netzwerktopologie, den Betriebssystemen Windows und Linux sowie Hardware und Software
- Eigenverantwortliche, strukturierte, analytische und zielorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft auch außerhalb der Dienstzeiten zu arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- einen unbefristeten Vertrag in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeldgruppe 9b TVÖD
- die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung
- ein angenehmes Betriebsklima
- die Möglichkeit zur Weiterbildung und Qualifizierung
Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen
Kontaktperson:
Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends in der IT-Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Verwaltung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsbetreuung und Netzwerktechnologie belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. In der IT ist es wichtig, ständig dazuzulernen. Erwähne, welche Weiterbildungen oder Zertifikate du anstrebst, um deine Qualifikationen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die für die Position als Fachinformatiker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Anwendungsbetreuung und Netzwerktechnologie ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das digitale Bewerbermanagement der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen vorbereitest
✨Kenntnisse der technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsbetreuung, Netzwerktopologie sowie den Betriebssystemen Windows und Linux gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Da eine strukturierte und analytische Arbeitsweise gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Problemlösungsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir im Voraus, wie du technische Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft, auch außerhalb der Dienstzeiten zu arbeiten, ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Anforderungen reagiert hast und warum du diese Flexibilität für wichtig hältst.
✨Gute Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch First-Level-Support umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du technische Informationen verständlich an Kollegen vermittelt hast, insbesondere in stressigen Situationen.