Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bauamt und manage spannende Bauprojekte für die Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen ist ein engagiertes Team im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur deiner Gemeinde und sei ein wichtiger Ansprechpartner für Bürger.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder Public Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines motivierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leitung für das Bauamt (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Als Leitung (m/w/d) des Bauamts sind Sie mitverantwortlich für alle Tätigkeiten wie z.B. Bauleitplanung, insbesondere Baulandumlegung sowie Durchführung von Bebauungsplanverfahren, Bauordnungsrecht, Versicherungen, Umsetzung der Baumaßnahmen der Gemeinde sowie Bauunterhaltung etc. ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. ein abgeschlossenes Studium zum »Bachelor of Arts – Public Management«/ Diplom- Verwaltungswirt Fachrichtung Verwaltung oder eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II bzw. Kenntnisse der im öffentlichen Dienst anzuwendenden Vergabeverfahren Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie den Wunsch, für die Bürger der Gemeinde ein kompetenter Ansprechpartner zu sein lösungsorientiertes, selbstständiges, flexibles und strukturiertes Arbeiten Leitung des Bauamts ~ Planung, Mengenermittlung, Leistungsbeschreibung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Dokumentation 2025 über unser digitales Bewerbermanagement auf der Homepage der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Pfeiferoder in personalrechtlichen Fragen Frau Brechtgerne zur Verfügung. EINEN UNBEFRISTETEN VERTRAG IN EINEM MOTIVIERTEN TEAM FLEXIBLE ARBEITSZEITEN DIE STELLE IST NACH A12 / EG 12 TVÖD BEWERTET ~ DIE IM ÖFFENTLICHEN DIENST ÜBLICHE ZUSATZVERSORGUNG EIN ANGENEHMES BETRIEBSKLIMA DIE MÖGLICHKEIT ZUR WEITERBILDUNG UND QUALIFIZIERUNG ~ BERUFSERFAHRUNG IM BEREICH DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG ODER VON EINRICHTUNGEN, DIE AN DIE ANWENDUNG DER VERGABEVORSCHRIFTEN GEBUNDEN SIND GEMEINDE OBERHAUSEN- RHEINHAUSEN ~ Online-Bewerbung
Geschäftsführer*in (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet) Arbeitgeber: Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen
Kontaktperson:
Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer*in (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauleitplanung und zu Vergabeverfahren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Informationsveranstaltung der Gemeinde teilzunehmen, nutze diese Chance, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer*in (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Geschäftsführer*in im Bauamt relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen oder in der öffentlichen Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und deinen Wunsch, ein kompetenter Ansprechpartner für die Bürger zu sein, darstellst. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das digitale Bewerbermanagement der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Bauleitplanung, Baurecht und Vergabeverfahren auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast. Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du Verantwortung übernommen hast, können deine Eignung für die Leitung des Bauamts unterstreichen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Stelle in einem motivierten Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Gemeinde stellen
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen, indem du gezielte Fragen zur aktuellen Bauprojekte oder Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Gemeinde identifizierst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.