Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bauamt und manage spannende Bauprojekte in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen gestaltet aktiv die Wünsche ihrer Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder Public Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.03.2025 über unser digitales Bewerbermanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir verstehen uns als moderner Dienstleistungsbetrieb, der die Wünsche seiner Bürger nicht verwaltet, sondern gestaltet. Mit ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nehmen wir die an uns gestellten Erwartungen im Rahmen der Gesetze und Verordnungen wahr.
Die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Leitung für das Bauamt (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Als Leitung (m/w/d) des Bauamts sind Sie mitverantwortlich für alle Tätigkeiten wie z.B. Bauleitplanung, insbesondere Baulandumlegung sowie Durchführung von Bebauungsplanverfahren, Bauordnungsrecht, Versicherungen, Umsetzung der Baumaßnahmen der Gemeinde sowie Bauunterhaltung etc.
ZIPC1_DE
Leitung für das Bauamt (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen
Kontaktperson:
Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für das Bauamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrung im Bauamt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Herausforderungen in der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten kennst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vergabeverfahren und Bauordnungsrecht vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und anwenden kannst, um das Vertrauen der Entscheidungsträger zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Leitung des Bauamts ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für das Bauamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie relevante Qualifikationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben präsentierst.
Berufserfahrung betonen: Hebe deine einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in verwandten Bereichen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Kenntnisse der Vergabeverfahren darlegen: Erwähne spezifische Kenntnisse in den relevanten Vergabeverfahren (UVgO, VgV, VOB/A, GWB) und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
Motivation und Eigeninitiative zeigen: Formuliere in deinem Anschreiben, warum du für die Bürger der Gemeinde ein kompetenter Ansprechpartner sein möchtest. Betone deine Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen Bauleitplanung und Vergabeverfahren. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Baubetreuung und Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationskompetenz zeigen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien und Bürgern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation testen.
✨Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast und Verantwortung übernommen hast. Dies könnte durch die Leitung von Projekten oder die Implementierung neuer Prozesse geschehen sein. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und bereit, für ihre Entscheidungen einzustehen.