Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bürgerbüro und gestalte die Dienstleistungen für unsere Bürger.
- Arbeitgeber: Moderne Gemeindeverwaltung mit ca. 70 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, aktiv zu gestalten und zu verändern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Bürgeranliegen kreativ umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Dienstleistungssektor.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer verantwortungsvollen Position mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verstehen uns als moderner Dienstleistungsbetrieb, der die Wünsche seiner Bürger nicht verwaltet, sondern gestaltet. Mit ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nehmen wir die an uns gestellten Erwartungen im Rahmen der Gesetze und Verordnungen wahr.
Die Gemeindeverwaltung hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit als
Sachgebietsleitung (m/w/d) Bürgerbüro
zu besetzen.
Als Leitung des Sachgebiets übernehmen Sie eine zentrale Rolle in den Bereichen des Ordnungsamtes, Standesamtes und Einwohnermeldeamtes. Der Katastrophenschutz und das Feuerwehrwesen zählen ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
- Leitung und Koordinierung des Sachgebietes Bürgerbüro sowie Übernahme der Personalverantwortung für ca. 14 Mitarbeitende, die in den Bereichen Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt, Standesamt und Soziales eingesetzt sind
- Sie tragen die Gesamtverantwortung für das Budget, planen die strategische Ausrichtung des Sachgebietes und setzen zielgerichtet Maßnahmen um
- Sie sind für die systematische (Weiter-) Entwicklung des Amtes in Abstimmung mit der Dienststellenleitung bzw. Hauptamtsleitung und unter Berücksichtigung kommunalpolitischer Belange und Anforderungen verantwortlich
- Sachbearbeitung mit Aufgabenschwerpunkt in den Bereichen Ordnungswesen und Feuerwehrwesen
- Katastrophenschutz mit Katastropheneinsatzplanung und Aktualisierung bestehender Pläne
- Leitung und Organisation sämtlicher Wahlen
Die Übertragung weiterer Stelleninhalte bzw. die Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
- einen Abschluss als Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in den o.g. Bereichen, insbesondere im Bereich des Ordnungsamtes
- Kommunikations-, Konikts- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie den Wunsch, für die Bürger der Gemeinde ein kompetenter Ansprechpartner zu sein
- Führerschein Klasse B
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sämtlichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- die Stelle ist nach EG 9c TVöD bewertet
- flexible Arbeitszeiten
- ein angenehmes Arbeitsklima
- vielfältige Mitarbeiterangebote
JBRP1_DE
Sachgebietsleitung (m/w/d) Bürgerbüro Arbeitgeber: Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen
Kontaktperson:
Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) Bürgerbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Angebote des Bürgerbüros. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bürger verstehst und wie du diese aktiv gestalten möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Kundenservice unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Sachgebietsleitung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über innovative Ideen zur Verbesserung der Dienstleistungen im Bürgerbüro zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur verwalten, sondern auch gestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) Bürgerbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeindeverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeindeverwaltung. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachgebietsleitung im Bürgerbüro.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben klar darzulegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Dienstleistungssektor und deine Fähigkeit, die Wünsche der Bürger aktiv zu gestalten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Sachgebietsleitung im Bürgerbüro. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bürger verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Bürgern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und verständlich zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.