Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bürgerbüro und gestalte die Dienstleistungen für unsere Bürger.
- Arbeitgeber: Moderne Gemeindeverwaltung mit ca. 70 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, aktiv zu gestalten und zu verändern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Bürgeranliegen kreativ umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Dienstleistungssektor.
- Andere Informationen: Startdatum ist so schnell wie möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Wir verstehen uns als moderner Dienstleistungsbetrieb, der die Wünsche seiner Bürger nicht verwaltet sondern gestaltet. Mit ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nehmen wir die an uns gestellten Erwartungen im Rahmen der Gesetze und Verordnungen wahr.
Die Gemeindeverwaltung hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit als
Sachgebietsleitung (m/w/d) Bürgerbüro . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachgebietsleitung (m/w/d) Bürgerbüro Arbeitgeber: Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen
Kontaktperson:
Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) Bürgerbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die das Bürgerbüro anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bürger verstehst und wie du diese aktiv gestalten möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Kundenservice unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Sachgebietsleitung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und Modernisierung von Verwaltungsprozessen zu beantworten. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die Dienstleistungen des Bürgerbüros weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) Bürgerbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeindeverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeindeverwaltung. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachgebietsleitung im Bürgerbüro.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben klar darzulegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Dienstleistungssektor und deine Fähigkeit, die Wünsche der Bürger aktiv zu gestalten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Sachgebietsleitung im Bürgerbüro vertraut. Überlege dir, wie du die Wünsche der Bürger aktiv gestalten kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Bürgern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.
✨Kenntnis der Gesetze und Verordnungen
Informiere dich über relevante Gesetze und Verordnungen, die für die Arbeit im Bürgerbüro wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Die Gemeindeverwaltung besteht aus einem Team von etwa 70 Mitarbeitern. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit verdeutlichen.