Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Steuern und Anträge, erstelle Bescheide und arbeite an der Haushaltsplanung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Oberkrämer bietet eine spannende und verantwortungsvolle Position im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur kommunalen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.08.2026 mit tariflicher Bezahlung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Gemeinde Oberkrämer ist zum 01.05.2025 eine befristete Stelle als
Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)
zu besetzen.
APCT1_DE
Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oberkrämer
Kontaktperson:
Gemeinde Oberkrämer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Steuergesetze und -vorschriften, die für die Gemeinde Oberkrämer relevant sind. Ein tiefes Verständnis der kommunalen Steuersatzungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der öffentlichen Verwaltung oder besuche lokale Veranstaltungen, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Steuerbearbeitung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Steuern und im Umgang mit Widersprüchen zeigen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf kommunales Haushaltsrecht und die Anwendung von H&H pro Doppik. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweisen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Stelle als Sachbearbeiter/in Steuern geeignet machen. Gehe auf deine Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung ein.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-18446 im Betreff deiner E-Mail angibst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 07.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig versendet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberkrämer vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und in der Bearbeitung von Steuern erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über die aktuellen Steuergesetze und -richtlinien, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Belastbarkeit
In der öffentlichen Verwaltung kann es manchmal stressig werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist. Das wird dein Engagement und deine Eigenverantwortung unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl die Stelle viel Eigenverantwortung erfordert, ist die Zusammenarbeit mit anderen Sachbearbeitern wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Bearbeitung von Anträgen und die Erstellung von Bescheiden erfordern eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Aufgaben organisiert hast, um Fristen einzuhalten und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.