Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)
Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)

Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)

Velten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Steuern und Anträge, erstelle Bescheide und arbeite an der Haushaltsplanung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Oberkrämer bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Gemeindefinanzen gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.08.2026, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Stellenausschreibung
In der Gemeinde Oberkrämer ist zum 01.05.2025 eine\\nbefristete
Stelle als\\nSachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)
zu besetzen.\\nZu Ihren Kernaufgaben gehören:
Bearbeitung und Veranlagung der Grundsteuern A und B unter Berücksichtigung der Grundsteuermessbescheide vom Finanzamt, der Hundesteuer, der Zweitwohnungssteuer und der Vergnügungssteuer; in Vertretung Bearbeitung und Veranlagung der Gewerbesteuer,\\nBearbeitung von Widersprüchen,\\nErstellung von Bußgeldbescheiden unter Anwendung der kommunalen Steuersatzungen,\\nBearbeitung von Anträgen auf Stundung, Niederschlagung und Erlass,\\nMitwirkung bei der Erarbeitung gemeindlicher Steuersatzungen,\\nBearbeitung und Erstellung von Duldungs- und Haftungsbescheiden,\\nMitwirkung bei Haushaltsplanung bezüglich Steuern und Abgaben,\\nAbwesenheitsvertretung der Sachbearbeiter/in Steuern.\\nWir erwarten:
eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine jeweils mindestens vergleichbare\\nQualifikation oder eine der Stelle entsprechende umfangreiche mehrjährige Berufserfahrung,\\nwünschenswert wäre eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und\\nfundiertes Fachwissen im kommunalen Haushaltsrecht sowie umfassende Kenntnisse in\\nH&H pro Doppik,\\ngutes Zahlenverständnis, Eigenverantwortung und Belastbarkeit in schwierigen Situationen,\\nein hohes Engagement und selbstständiges Arbeiten,\\neine sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise.\\nWir bieten:
eine bis voraussichtlich zum 31.08.2026 befristete Einstellung als Elternzeitvertretung gem. § 14\\nAbs. 1 Nr. 3 TzBfG, mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche,\\neine tarifliche Bezahlung nach dem TVöD in der Entgeltgruppe 8,\\nFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,\\neine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte,\\njährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen,\\n30 Tage Urlaub im Jahr,\\neine flexible Arbeitszeitregelung,\\nein betriebliches Gesundheitsmanagement,\\nFahrradleasing,\\nein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld,\\neine gute Arbeitsatmosphäre.\\nIhre Bewerbung mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise) und der Referenznummer
YF-18446
richten Sie bitte
bis spätestens 21.03.2025
ausschließlich
per E-Mail
an:\\nbewerbung[AT]oberkraemer.de\\nSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt behandelt.\\nMit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht.

Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oberkrämer

Die Gemeinde Oberkrämer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine tarifliche Bezahlung nach dem TVöD, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr bietet. In einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Zusatzversorgung und einem interessanten, vielseitigen Arbeitsfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Gestaltung der kommunalen Finanzen beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Oberkrämer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Steuergesetze und -vorschriften, die für die Gemeinde Oberkrämer relevant sind. Ein tiefes Verständnis der kommunalen Steuersatzungen wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Oberkrämer. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Belastbarkeit in stressigen Situationen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die öffentliche Verwaltung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)

Fundiertes Fachwissen im kommunalen Haushaltsrecht
Kenntnisse in H&H pro Doppik
Gutes Zahlenverständnis
Eigenverantwortung
Belastbarkeit in schwierigen Situationen
Selbstständiges Arbeiten
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Verlässlichkeit
Erfahrung in der Bearbeitung von Steuern und Abgaben
Kenntnisse in der Erstellung von Bußgeldbescheiden
Fähigkeit zur Bearbeitung von Widersprüchen
Mitwirkung bei der Erarbeitung gemeindlicher Steuersatzungen
Erfahrung in der Haushaltsplanung
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweisen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Stelle als Sachbearbeiter/in Steuern geeignet machen. Gehe auf deine Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung ein.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-18446 im Betreff deiner E-Mail angibst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 07.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig versendet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberkrämer vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und in der Bearbeitung von Steuern erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Zahlenverständnis

Ein gutes Zahlenverständnis ist für diese Position entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen zu demonstrieren, sei es durch praktische Beispiele oder durch das Lösen von fiktiven Aufgaben während des Interviews.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

In der öffentlichen Verwaltung kann es stressig werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei deine Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach, welche Programme oder Schulungen angeboten werden und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)
Gemeinde Oberkrämer
G
  • Sachbearbeiter/in Steuern (w/m/d)

    Velten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • G

    Gemeinde Oberkrämer

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>