Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)
Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Schülern mit individuellen Problemen und plane spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Oberkrämer bietet ein unterstützendes Umfeld für Bildung und soziale Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Schülern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Sozialpädagogik oder soziale Arbeit und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 22.04.2025 per E-Mail willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Gemeinde Oberkrämer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Schulsozialarbeiter/in (w/m/d) in der Nashorn-Grundschule Vehlefanz zu besetzen. Zu Ihren Kernaufgaben gehören:

  • Präventionsarbeit zur Früherkennung und zum Ausgleich von individuellen Problemlagen von Schülern,
  • Beratung, Hilfe und Unterstützung für Schüler, Eltern, Lehrer und Erzieher,
  • Planung und Umsetzung von Projekten und Angeboten,
  • Krisenmanagement zur individuellen Soforthilfe in Notsituationen von Schülern,
  • Schlichtung von Streit und Auseinandersetzungen durch Interventionsstrategien sowie Gewaltprävention,
  • eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrern,
  • Mitarbeit im Team der offenen Jugendarbeit, inkl. zweitweiser Absicherung von Öffnungszeiten der Jugendclubs.

Wir erwarten:

  • als Diplom-Sozialpädagoge/in oder als Bachelor/Master soziale Arbeit oder eine jeweils vergleichbare Qualifikation,
  • Kenntnisse im Bereich Kinder- und Jugendhilfe,
  • Kompetenz und Erfahrung bei der Lösung von Konfliktsituationen mit Kindern,
  • ein hohes Engagement und selbstständiges Arbeiten,
  • eine sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise,
  • Kenntnisse im Umgang mit dem PC,
  • einen Führerschein Klasse B.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung in Teilzeit mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 32 Stunden/Woche,
  • bei Vorliegen aller Voraussetzungen eine Eingruppierung in die S 11b TVöD,
  • eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte,
  • jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Fahrradleasing,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • ein interessantes Arbeitsfeld mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ihre Bewerbung mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise) und der Referenznummer YF-20422 richten Sie bitte bis spätestens 22.04.2025 ausschließlich per E-Mail an: bewerbung(AT)oberkraemer.de. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht.

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oberkrämer

Die Gemeinde Oberkrämer bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Umfeld für Sozialpädagogische Fachkräfte, insbesondere in der Nashorn-Grundschule Vehlefanz. Mit einer unbefristeten Teilzeitstelle, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblichem Gesundheitsmanagement und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene und vertrauensvolle Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung von Projekten und Angeboten mitzuwirken und einen positiven Einfluss auf das Leben von Schülern und deren Familien zu nehmen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Oberkrämer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stelle geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Nashorn-Grundschule und die Gemeinde Oberkrämer. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der Konfliktlösung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Ideen für Projekte oder Programme, die du in der Schule umsetzen möchtest, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
Beratungskompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Krisenmanagement
Projektmanagement
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Engagement
Verlässlichkeit
PC-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Interventionsstrategien
Gewaltprävention
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als sozialpädagogische Fachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Konfliktlösungsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Präventionsarbeit und Krisenmanagement ein.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einer E-Mail vor, achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise) angehängt sind. Verwende die angegebene Referenznummer YF-20422 im Betreff der E-Mail und achte auf eine professionelle Ansprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberkrämer vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Sozialarbeit oder zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden könnten. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit vor, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Zeige dein Engagement

In der Sozialarbeit ist es wichtig, Leidenschaft und Engagement zu zeigen. Teile während des Interviews deine Motivation für die Stelle und warum du gerne mit Schülern und in einem Team arbeiten möchtest.

Präsentiere deine Konfliktlösungsfähigkeiten

Da Konfliktmanagement ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Kompetenz und Erfahrung in diesem Bereich.

Frage nach den Projekten und Herausforderungen

Zeige Interesse an der Schule und der Gemeinde, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit der Institution auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)
Gemeinde Oberkrämer
G
  • Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • G

    Gemeinde Oberkrämer

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>